In der Freizeit bieten sich der nahegelegene Stadtpark und die Wege und Grünflächen entlang der Soeste für erholsame Spaziergänge und sportliche Aktivitäten an.
Das zentral gelegene Soestebad mit Hallen- und Freibad ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert.
Wer Vereinssport präferiert, ist beim TV Cloppenburg von 1892 (u.a. Leichtathletik, Hand- und Volleyball, Tanzen, Kampfsport) oder beim Sportverein Blau-Weiss Galgenmoor (Fußball, Tennis, Gymnastik) gut aufgehoben.
In der Stadthalle laufen ganzjährig Veranstaltungen unterschiedlichster Art: Theater, Konzerte, Comedy, Show und Partys. Das Kino „Cinecenter Cloppenburg“ zeigt die aktuellen Blockbuster.
Das Museumsdorf ist eines der ältesten Freilichtmuseen Deutschlands und nimmt Sie mit auf eine Zeitreise. Mit wechselnden Veranstaltungen ist das Museum jedes Mal aufs Neue einen Besuch wert.
Medizinisch sind Sie mit dem St. Josefs-Hospital im Zentrum und zahlreichen niedergelassenen Arztpraxen im und rund um den Stadtkern bestens versorgt.
Die hervorragende Verkehrsanbindung ist ein weiterer Pluspunkt: Für Pendler bieten die Bundesstraßen B213 und B72 schnellen Anschluss zu den Autobahnen A29 (Oldenburg) und A1 (Bremen, Osnabrück).
Vom Cloppenburger Bahnhof reisen Sie bequem nach Oldenburg, Wilhelmshaven und Osnabrück.
Vom Cloppenburger ZOB verkehren regelmäßig Busse in die umliegenden Ortschaften und Gemeinden (u.a. Vechta, Friesoythe, Löningen).