Steinau an der Straße ist eine Kleinstadt im Main-Kinzig-Kreis. Eingebettet zwischen den Ausläufern von Rhön, Vogelsberg und Spessart liegt Steinau im Bergwinkel. Durchflossen von der Kinzig, zahlreichen Bächen und Quellen erschließt sich dieser abwechslungsreich mit Wäldern, Wiesen und Feldern.
Steinau ist für die umliegenden Ortsteile ein Mittelpunktzentrum. Sie finden umfassende Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Kindergärten, eine Grund-, Haupt- und Realschule mit Förderstufe sowie umfangreiche Freizeitangebote durch örtliche Vereine.
Ideal für Pendler: Aufgrund der Autobahnanschlussstelle an die A 66 Frankfurt-Fulda erreichen Sie Frankfurt in ca.
35 min. mit dem Pkw oder Sie nutzen die sehr guten Zugverbindungen ab Bahnhof Steinau ins Rhein-Main-Gebiet.
.
Objektbeschreibung
Betreiben Sie Ihre Gastronomie an einer touristisch attraktiven Lage. Diese Gaststätte bzw. Ausflugslokal befindet sich direkt an der Teufelshöhle in der Märchenstadt Steinau an der Straße.
Auf 745 m² Grundstücksfläche mit Außenterrasse haben Sie alle Möglichkeiten, Ihren Gästen im gastronomischen Bereich einiges zu bieten.
Der in zwei Bereiche aufteilbare Gäste- bzw. Thekenraum bietet viel Platz und eignet sich auch für größere Familien- oder Firmenfeiern.
Der idyllische Biergarten hat für jeden etwas im Angebot: Vom einfachen Genuss eines kühlen Getränks, bis hin zum Verweilen an lauen Sommerabenden oder Sonntags-Ausflügen mit der Familie - der Biergarten bietet für Klein und Groß ein abwechslungsreiches Programm.
Eine brauereifreie und mit bester Technik ausgestattete Küche steht dem neuen Betreiber zur Verfügung.
Die großen Parkplatzflächen bieten Ihren künftigen Gästen ausreichend Parkfläche.
Die Gaststätte hat das Potenzial, wieder ein beliebtes und lukratives Ausflugsziel zu werden.
Erwecken Sie das Anwesend aus seinen Dornröschenschlaf durch Corona.
.
Sonstiges
Eine Objektbesichtigung ist jederzeit kurzfristig möglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur schriftliche Anfragen (Telefax, Email, Post) mit Angabe Ihres vollständigen Namens (inkl. Lebensgefährte, Ehepartner), Ihrer Anschrift und Festnetznummer bearbeiten können.
Gern übersenden wir Ihnen weitere Informationen und laden Sie zu einer Besichtigung ein, die verkäuferseitig ausdrücklich nur nach vorheriger Terminvereinbarung mit unserem Büro und im Beisein eines unserer Mitarbeiter erwünscht und gestattet ist.
Vielen Dank.
Eine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit der hier erteilten Informationen und Aussagen schließen wir aus, es sei denn, eine etwaige Unvollständigkeit, Unrichtigkeit und Ungenauigkeit der hier erteilten Informationen und Aussagen beruhen auf Vorsatz, Arglist oder grober Fahrlässigkeit.
.
Ausstattung
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Öl
Bauweise
Massiv
Die Gaststätte "Zur Teufelshöhle" befindet sich direkt an der Landesstraße und ist Ausgangspunkt für den Besuch der Tropsteinhöhle "Teufelshöhle".
Von Ostern bis Ende Oktober finden täglich Führungen statt. Zu erreichen ist die Höhle von der Straße von Steinau nach Grebenhain. Vom Parkplatz an der Straße sind es etwa zehn Minuten zu Fuß bis zur Höhle.
Gehbehinderte Personen können mit dem Kraftfahrzeug über einen geschotterten Weg bis zur Höhle fahren.
Die Führungen gehen über gut gangbare Wege und Treppen in die einzelnen Höhlenabteilungen. In der Höhle herrscht ständig eine Temperatur von etwa acht bis neun Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit von über 80 Prozent. Eine Führung dauert etwa 30 Minuten. Der Weg führt über einige Treppenstufen zur Klimakammer und zurück und in der Kapelle zum Bienenkorb. Dabei wird ein Weg von etwa 174 Metern zurückgelegt, wobei ein Teil der Höhle und der Zugangsstollen doppelt begangen werden.
Die Länge der begehbaren natürlichen Hohlräume beträgt 47 Meter. Die Höhle ist für Rollstuhlfahrer auf 150 Meter Länge befahrbar.
In der Höhle werden zudem Veranstaltungen für Kinder durchgeführt, zum Beispiel zu Halloween. Die Besucherzahlen haben zuletzt wie bei vielen Schauhöhlen etwas abgenommen. Während es um das Jahr 2000 etwa 25.000 Besucher pro Jahr waren, haben sich nunmehr die Besucherzahlen auf 16.000 eingependelt. Damit zählt die Teufelshöhle zu den weniger besuchten Schauhöhlen in Deutschland.
Die Gaststätte wurde vor ca.
5 Jahren komplett modernisiert.
Einer sofortigen Betriebsaufnahme steht nichts im Wege, da das Inventar vom derzeitiger Betreiber gegen eine noch zu vereinbarende Ablösesumme übernommen werden kann.
Telefon06661 15 20 310E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Webwww.immobilienwelt-kress.de
Anbieter
Immobilienwelt Kress GbR
36381 Schlüchtern
E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.