Dietenheim, am südöstlichen Rand des Alb-Donau-Kreises gelegen, verfügt über eine äußerst günstige Verkehrsanbindung über die nahen Autobahnen A7 und A8. Über den Anschluss an die Illertalbahn in Illertissen ist die Verbindung mit den ÖPNV nach Ulm und Kempten gegeben. Erwähnenswert ist auch die Nähe zum Bodensee und nach München oder Stuttgart.
Dietenheim ist l(i)ebenswert. Hier lässt sich gut wohnen, leben und arbeiten.
Dietenheim mit seinen rund 6.700 Einwohnern, ist seit Jahrhunderten ein wichtiges Zentrum für Handel, Handwerk und Industrie mit einem großen Angebot an Arbeitsplätzen.
Als familienfreundliche Stadt liegen besonders junge Familien der Stadt am Herzen.
In den Kindergärten ist die Aufnahme schon ab zwei Jahren möglich, und es ist eine Ganztagesbetreuung mit Mittagstisch eingerichtet.
Flexible und erweiterte Öffnungszeiten sowie Betreuung während der Sommerferien werden ebenfalls angeboten.
Auch die Gemeinschaftsschule im Illertal bietet Ganztagesbetreuung mit Mittagstisch an. Sämtliche weiterführenden Schulen sind am Nachbarort in weniger als 2 Kilometern zu erreichen.
Stadt, Vereine und Wirtschaft tragen mit reichhaltigen Angeboten dazu bei aus Dietenheim eine junge, dynamische und attraktive Stadt zu machen.
.
Objektbeschreibung
Das Grundstück ist ca. 3.428 m² groß und liegt sehr zentral im unbeplanten Innenbereich der Stadt Dietenheim an der Illertisser Straße Ecke Gießenstraße und nur ein Kilometer von Illertissen entfernt.
Derzeit ist das Grundstück mit einer Gewerbeimmobilie mit 52 Aussenstellplätzen bebaut.
Da das Grundstück in einem Mischgebiet liegt, ist eine reine Wohnbebauung oder eine Wohnbebauung mit gewerblicher Nutzung im Keller und/oder Erdgeschoss realisierbar.
Eine Nutzung nur als Gewerbe ist seitens der Stadt Dietenheim nicht mehr erwünscht.
Eine Bebauungsanalyse (Beispiel) hat ergeben, dass hier drei 3-geschossige Wohngebäude (E+OG+DG) mit jeweils ca.
780 m² Wohnfläche denkbar sind. Diese überschlägige Wohnflächenberechnung von 2.340 m² beinhaltet keine Balkone, Terrassen, Erker und Kellergeschoss-Flächen.
Als Beispiel für die Größe von Baukörpern wurde der neue Bebauungsplan "Meisters Reute" herangezogen.
Die Gewerbeimmobilie (EG-OG) ist grundlegend sanierungsbedürftig und wird deshalb als Abrissobjekt angeboten. Das Erdgeschoss mit seinen ca. 1.150 m² Ladenfläche ist an einen Getränkemarkt vermietet und das Obergeschoss mit seinen ca.
361 m² wird als Spielothek mit Schankgaststätte genutzt.
Da sich dieses Objekt in dem Sanierungsgebiet der Stadt Dietenheim liegt, sind Zuschüsse für den Abriss möglich. Der Energieausweis wurde beantragt und liegt zur Besichtigung vor.
.
Sonstiges
Wir sind stets bemüht mit größter Sorgfalt für Sie tätig zu werden. Die in diesem Exposé zur Verfügung gestellten Informationen wurden aufgrund von Angaben des Anbieters erstellt. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und/oder Alleingültigkeit. Alle Informationen werden lediglich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der Angaben.
Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten trägt der Käufer.
Diese Immobilie wird so angeboten, dass kein Maklervertrag mit dem Kaufinteressenten abgeschlossen wird.
Die Vergütung bei der Vermittlung dieser Immobilie trägt ausschließlich der Verkäufer. Der Immobilienmakler ist der alleinige Interessenvertreter des Verkäufers und vereinbart mit dem Kaufinteressenten weder eine Vergütung, noch wird ein Maklervertrag abgeschlossen. Auch durch die Vereinbarung eines Besichtigungstermins oder die Übermittlung von Unterlagen sowie die Entgegennahme eines Kaufpreisangebotes kommt kein Maklervertrag mit dem Kaufinteressenten zustande.
Telefon089 12227996E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Webhttp://www.meinmuenchenmmobilien.de
Anbieter
Mein München Immobilien Jutta Lang
85716 München
E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.