Das Einfamilienhaus befindet sich an einer Sackgasse am Ortsrand von Niederdreis. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein kleines Waldstück sowie Wiesen und Felder. Der Ort Niederdreis gehört zur Ortsgemeinde Puderbach.
Puderbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied im Norden von Rheinland-Pfalz. Der Ort ist Sitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde.
Puderbach liegt zwischen Neuwied und Altenkirchen am Rande des Naturparks Rhein-Westerwald.
Das Puderbacher Land lädt ein zum Wandern, Radfahren, Reiten, Angeln und z.B. Nordic-Walking.
Neben dem Einzelhandel, den Banken, Apotheken und Ärzten im Ortszentrum von Puderbach, sind im Gewerbegebiet am Ortsrand die führenden Lebensmittel- und Discountmärkte vertreten. Die Anwohner aus dem Umland nutzen den Ort Puderbach als Versorgungszentrum für den täglichen Bedarf.
Durch die verkehrsgünstige Lage und den Anschluss an die Autobahn A3 sind die Städte Bonn, Köln, Koblenz und Frankfurt am Main sowie der ICE-Bahnhof Montabaur schnell erreicht.
.
Objektbeschreibung
Bitte sehen Sie sich unsere virtuelle 360° Besichtigung unter folgendem Link an, bevor Sie mit uns einen Besichtigungstermin vereinbaren:
https://app.immoviewer.com/portal/tour/2888445
Ungefähr im Jahre 1946 wurde dieses Einfamilienhaus erbaut.
Insgesamt bietet das Haus auf ca. 89 m² Wohnfläche genügend Platz für Ihre kleine Familie.
Sie betreten das Haus und werden in der Diele empfangen. Von hier aus gelangen Sie zu allen Räumen des Erdgeschosses.
Zum Raumprogramm dieser Etage gehören zwei Schlafräume und ein kleiner Flur mit Kaminanschluss.
Hier befindet sich der neue Pelletofen. Mit diesem Ofen wird die komplette Etage beheizt.
Über eine massive Treppe in der Diele gelangen Sie in das Obergeschoss. Hier stehen Ihnen ein Büro, ein Wohnzimmer sowie ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche zur Verfügung.
Das Highlight dieser Etage ist die große Küche mit Kaminanschluss. Hier können Sie einen alten Küchenofen betreiben oder einen modernen Kamin zur Erwärmung des Obergeschosses nutzen.
Die großen angeordneten Fenster in dieser Etage sorgen für helle und sonnendurchflutete Wohnbereiche.
Der Dachboden des Wohnhauses ist über eine Leiter vom Obergeschossflur erreichbar.
Er ist als Kaltdach ausgebildet und dient derzeit als Lagerfläche.
Das Einfamilienhaus ist teilweise unterkellert. Ein alter Bruchsteinkeller befindet sich unterhalb eines Schlafraumes.
Eine Garage für ein Fahrzeug befindet sich direkt im Gebäude.
Eine kleine Rasenfläche befindet sich auf der Südwest Seite des Grundstückes. Hier ist auch eine Terrasse angelegt. Diese bietet Ihnen in den Sommermonaten einen enormen Freizeit- und Erholungswert.
.
Sonstiges
Sofern Sie auf eine vielseitig nutzbare Immobilie Wert legen, ist dieses Einfamilienhaus das ideale Angebot für Sie. Wir bieten nicht nur eine kostenlose Hotline, sondern auch einen Service am Wochenende. Bei Interesse geben Sie bitte immer Ihre vollständigen Kontaktdaten an. Die Objektbeschreibung beruht ganz oder zum Teil auf Angaben des Eigentümers. Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit übernehmen wir keine Gewähr.
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Ausweis gültig bis: 24.03.2033
Baujahr Gebäude: 1946
Energieträger: Pellets
Energiekennwert: 273 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Energie mit Warmwasser: Ja
Sie wollen Ihre Immobilie ebenfalls professionell vermarkten, rufen Sie uns an, wir stehen Ihnen von Mo.
bis So. von 6.00 - 22.00 Uhr persönlich zur Seite, über 50.000 aktive Interessenten warten bereits auf Sie.
.
Ausstattung
Differenzierung
Standard
Kamin
Heizungsart
Ofenheizung
Gartennutzung
Ausrichtung Balkon
Südwest
Kabel / Sat- TV
Unterkellert
teils
Bauweise
Massiv
Das Einfamilienhaus muss saniert werden.
In den Wohnräumen im Erdgeschoss sind die Böden mit Linoleum ausgestattet.
Im Obergeschoss befinden sich in den Wohnräumen Laminat- und Holzdielenböden.
Es wurden bereits die Fenster modernisiert. Die erneuerten Kunststofffenster sind aus dem Jahre 1995. Alle Fenster verfügen über eine Zweifachisolierverglasung und sind mit Rollläden ausgestattet.
Als Innentüren wurden braune und weiße Holztüren verwendet.
Das Haus wird über einen Kamin und einen Pelletofen beheizt.
Die Warmwassererzeugung erfolgt über Durchlauferhitzer.
Das modernisierte Badezimmer im Obergeschoss ist mit einer Dusche und einer Badewanne ausgestattet.
Der Boden ist mit dunklen Bodenfliesen belegt und die Wände sind halbhoch mit hellen Fliesen gefliest.
Das Dach des Wohnhauses ist mit Faserzement Wellplatten eingedeckt.
Die oberste Geschossdecke ist gedämmt.
Das Wohnhaus ist mit einem Bruchsteinkeller teilweise unterkellert.