Am Rande des schönen Ammerlandes zum nahe gelegenen Ostfriesland (Landkreis Leer) befindet sich dieses Anwesen in Randlage zum Zentrum von Apen und doch nur ca. 4-6 Km von Augustfehn, Barßel und Detern entfernt. Kindergarten und Grundschule sowie ein Einkaufsmarkt, weitere Schulen, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie fußläufig oder per Fahrrad erreichbar in APEN. Ruhige Sackgassenlage zu allen Seiten. Das weitläufige Umfeld mit Weide- und Ackerflächen bietet pure Ruhe, Naherholung und Ausreitgelände. Leer, Emden und auch Oldenburg ist gut über die Autobahn erreichbar. Augustfehn verfügt über einen Bahnanschluß.
Die Gemeinde Apen ist die westlichste Gemeinde des Ammerlandes. Sie wird umgrenzt von der Nachbargemeinde Edewecht und der Kreisstadt Westerstede.
Fünf Kindergärten und vier Grundschulen stehen in Apen und den Ortsteilen zur Verfügung. Weiterführende Schulen wie eine Real- und Hauptschule befinden sich im Ortsteil Augustfehn sowie ein Gymnasium in der angrenzenden Kreisstadt Westerstede.
Die Rhododendren verwandeln die Feriengemeinde Apen im Frühjahr bis weit in den Sommer hinein in ein üppiges Blütenmeer. Viele, gut ausgebaute Radwege laden zu ausgiebigen Radtouren und Spaziergängen ein.
Hier, im milden Reizklimabereich der Nordsee, finden sie die Möglichkeit für Erholung und wunderschönes, ruhiges Wohnen. Zahlreiche, kulturelle Veranstaltungen für jung und alt bereichern das Leben in der Gemeinde Apen.
Das ca. 32 km entfernte Oldenburg und das ca. 80 km entfernte Bremen erreichen sie über die Autobahnanbindung Oldenburg-Wilhelmshaven-Bremen in Westerstede. Eine Anbindung zur Küstenautobahn A28 gibt es in Apen. Ab Cloppenburg erreichen sie über einen Zubringer die A29.
Objektbeschreibung
Ein Anwesen mit sehr viel Platz im Haus, Nebengebäude sowie und auch im Außenbereich.
Ebenerdiges Wohnen auch mit mehreren Generationen ist hier möglich.
Die aktuelle solvent vermietete Immobilie verfügt im Erdgeschoss über einen Windfang mit Zugang zum Gäste WC und der großen Diele. Hier finden Sie auch den Essplatz mit schönem Blick in den Garten. Die Küche und das Wohnzimmer schließen an der Diele an. Im Seitenteil finden Sie drei Schlafzimmer sowie das Badezimmer. Vom Flur aus gelangen Sie auch zum Hauswirtschaftsraum und zur Doppelgarage.
Ein kleiner Teilkeller mit der Heizungsanlage aus 2014 bieten Platz für Vorräte. Im Obergeschoss finden Sie zwei große Schlafzimmer und den großen Dachboden. Der Dachboden würde sich als Ausbaureserve anbieten.
Im großzügigen und sonnigen Garten sitzen Sie auf der überdachten Terrasse geschützt vor Wetter und zu viel Sonne. Der Garten mit Rasen, Sträuchern und Bäumen bietet den Kindern und Haustieren viel Platz zum Spielen.
Für große und hohe Fahrzeuge steht eine Doppelcarport zur Verfügung.
Weitere Unterlagen wie Grundrisse, Lageplan und Anschrift erhalten Sie mit unserem Exposé auf Anfrage.
Gerne beraten wir Sie auch mit unseren Finanzierungsspezialisten über Ihre individuellen Möglichkeiten zur Baufinanzierung und vereinbaren einen Besichtigungstermin mit Ihnen, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Als Ansprechpartner steht Ihnen Günter Philipp unter 04403-3099 zur Verfügung.
Sonstiges
Als alteingesessenes Immobilienunternehmen, welches weit über die Grenzen des Nordwestens bekannt ist, wird Mayer & Dau von seinen Kunden für die fachkundige Beratung sowie die individuelle Betreuung durch ausgebildete Mitarbeiter geschätzt. Schwerpunkte der Firma Mayer & Dau Immobilien liegen beim Verkauf sowie der Vermietung von Immobilien jeglicher Art sowie der Erstellung von Gutachten. Mit Büros in Rastede, Aurich, Bad Zwischenahn , Oldenburg, Duhnen sowie in Berlin hat Mayer & Dau Ansprechpartner an den wichtigsten Immobilienmärkten unserer Region.
Finden Sie Ihre Wunschimmobilie in unserer umfangreichen Immobiliendatenbank. Profitieren und Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung und unserer Kompetenz durch ausgebildete Mitarbeiter. Bei eventuellen Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich in unserem Büro unter Tel.: (04403) 3099 zur Verfügung..
Ausstattung
Differenzierung
Standard
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Gas
Stellplatzart
Garage, Carport, Freiplatz
Unterkellert
teils
Bauweise
Massiv
Dachboden
Gäste-WC
Hier nun einige Fakten zu dem Anwesen:
- Das ursprünglich 1976 errichtete Wohnhaus wurde vor ca. 10 Jahren modernisiert.
- Gasheizung aus 2014.
- Fenster, Erneuerung Hauptbad, neue Wasserleitungen und Dämmung der Hohlschicht in 2012.
- Das Carport wurde im Jahr 2000 errichtet.
- Ruhige Lage mit Blick auf Felder und Grünflächen.