Dieses historische und doch ausgezeichnet gepflegte Objekt befindet sich im Ortsteil Hesepe der Hasestadt Bramsche. Geprägt durch das Tuchmacherhandwerk ist Bramsche auch weit über die Grenzen des Landkreises hinweg bekannt.
Hesepe wartet mit einer guten Infrarstruktur auf. Neben einem Bahnhof finden Sie hier auch eine KiTa und eine Grundschule.
Alle Besorgungen des täglichen Bedarfes, Ärzte, Apotheken, Krankenhäuser und eine tolle, gemütliche Innenstadt finden Sie nur einen Katzensprung entfernt direkt in Bramsche.
Sie ist mit rund 31.200 Einwohnern eine selbstständige Gemeinde und nach Melle die flächenmäßig zweitgrößte Stadt des Landkreises Osnabrück.
Die Fußgängerzone in Bramsche wird als „gute Stube“ der Stadt bezeichnet und wird auch optisch als solche wahrgenommen. Die Gestaltung, Pflasterung, Beleuchtung und Möblierung der Fußgängerzone sind ursächlich für die „Wohlfühlatmosphäre“ verantwortlich, die von dieser „Einkaufsmeile“ ausgeht. Ein Magnet für die Region!
Infrastruktur
Flughafen
7,65 km
Autobahn
6,55 km
Bus
2,84 km
Kindergarten
2,71 km
Grundschule
0,40 km
Realschule
3,23 km
Gymnasium
3,36 km
Einkaufsmöglichkeiten
10,11 km
Objektbeschreibung
Herzlich Willkommen im Herzen von Hesepe.
Dieses Gebäude prägt seit mehr als 100 Jahren nicht nur das Ortsbild, sondern auch das Ortsgeschehen. Um 1898 errichtet und eröffnet hat so manch einer hier seine größten Familienereignisse gefeiert, getanzt, gelacht oder auch genächtigt - eines war klar: Dieses Gasthaus prägt die Dorfgemeinschaft.
Das Ensemble teilt sich auf zwei Gebäude, die das Grundstück einrahmen.
Das äußerst gepflegte Haupthaus im vorderen Grundstücksteil wurde ursprünglich 1898 errichtet und gliedert sich im Erdgeschoss in eine Gaststätte mit großer Küche, einen Saal mit eigener Theke und einen ehemaligen Wohntrakt, der aber zuletzt als Abstellmöglichkeit genutzt worden ist.
Das Obergeschoss beherbergte zuletzt bis zu 10 Personen in fünf Hotelzimmern. Diese wurde 2007 umfangreich saniert und modernisiert. Darüberhinaus wurde in der Vergangenheit der Bereich links des Haupttreppenhauses als Wohnung bzw. Wirtschaftsräume für das Hotel genutzt.
Im Dachgeschoss ist aktuell nicht ausgebauter Bodenraum zu finden.
Technisch wurde dieses Gebäude laufend aufgerüstet und stetig an die Anforderungen eines modernen gastronomischen Betriebes angepasst. Hierzu zählen unter anderem der Einbau einer Lüftungsanlage, ausreichend Kühlräume (teilweise mit Anschluss an die Zapfanlage), teilweise moderne Fenster- und eine neue Wärmedämmung (letztmalig 2020), aber auch die Ausstattung der Zimmer für einen gemütlichen Aufenthalt.
Das Hauptgebäude kann durchaus in verschiedene Bereiche aufgeteilt werden, da verschiedene Zuwegungen von außerhalb denkbar sind bzw. bereits vorhanden sind.
Der zweite Gebäudeteil liegt im hinteren Grundstücksteil und beherbergt neben der ehemaligen Kegelbahn, auch die Schützenhalle des Schützenvereins Hesepe und einige Garagen.
Ein Bebauungsplan ist vorhanden, sodass auch über eine alternative Nutzung bzw. über eine Neuerrichtung nachgedacht werden könnte.
Ausstattung
+++ gut erhaltenes Gastronomie- und Hotelleriegebäude
+++ ursprünglich 1898 errichtet, laufend unterhalten, modernisiert, saniert und renoviert
+++ neue Wärmedämmung und überwiegend neue Fenster in 2020
+++ Austausch der Heizungsanlage 1997, wobei der Brenner 2015 erneut getauscht worden ist
+++ Nebengebäude enthält ehemalige Kegelbahn, sowie das Schützenhaus mit Schießstand und Garagen
+++ Erdgeschoss teilt sich auf große Saalfläche, Gastraum, WC-Anlagen, Küche, sowie Abstellräume im ehemaligen Wohnteil
+++ zahlreiche Eingänge (über den Saal, zwischen Saal und Küche, in den Gastraum, zwischen Küche und Wohnteil und im Wohnteil)
+ somit Trennung der einzelnen Bereiche möglich
+++ im Zwischengeschoss sind weitere Toiletten und das ehemalige Büro untergebracht
+++ fünf Gästezimmer im Obergeschoss (2007 umfangreich modernisiert)
+++ Die Wohn- / Nutzflächen teilen sich wie folgt auf:
+ Hauptgebäude KG: 118,40 m² Nutzfläche
+ Hauptgebäude EG: 397,13 m² Nutzfläche; 94,22 m² Wohnfläche
+ Hauptgebäude OG: 160,44 m² Nutzfläche; 114,61 m² Wohnfläche
+ Hauptgebäude Summe: 675,98 m² Nutzfläche; 208,83 m² Wohnfläche
+ Nebengebäude
ehem. Kegelbahn: 278,00 m² (stark renovierungsbedürftig)
Schützenhaus: 188,71 m²
Dachgeschoss: 173,73 m² (stark renovierungsbedürftig)
+++ Grundstück insgesamt 6.466 m²
+++ Der Bebauungsplan gibt folgende Rahmendaten vor:
Telefon+49 5402 / 701500E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Webhttp://www.fim-gruppe.de
Anbieter
FIM Finanz- und Immobilienmanagement GmbH
49143 Bissendorf
E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Webwww.fim-gruppe.de