Der Ortsteil Eppishofen gehört zu der Gemeinde Altenmünster. Er ist mit knappen 400 Einwohnern sehr gemütlich und klein.
Direkt am Wald ist er von viel Natur umgeben. Eine kleine Kapelle, die freiwillige Feuerwehr, ein Schützenheim und ganz viel Ruhe ist das, was Eppishofen zu bieten hat. Trotz der abgelegenen Lage gibt es eine optimale Anbindung nach Augsburg, welches mit dem Auto in maximal 30 Minuten gut zu erreichen ist.
Nicht mal 2 km entfernt liegt Altenmünster, wo für den täglichen Bedarf alles zu finden ist.
Supermärkte wie Edeka, Penny, zwei Metzger, ein Bäcker, ein Baustoffhandel und ein Getränkemarkt befinden sich in unmittelbarer Nähe. Für das leibliche Wohl wird in dem örtlichen Bräustüberl mit angeschlossenem Biergarten bestens gesorgt.
Kindergarten und Grund- und Teilhauptschule befinden sich ebenfalls in Altenmünster, eine direkte und gute Schulbusverbindung von Eppishofen nach Altenmünster bringt die Kleinen sicher hin und zurück.
Die Bushaltestelle hierfür ist vom Haus aus in maximal 3 Minuten Fußweg zu erreichen.
Die ortsansässige Bank ist die Raiffeisenbank.
Für technische Probleme rund um Auto, Haus und Co stehen ein Autohändler, eine Autowerkstatt, ein Elektrogeschäft und ein Geschäft
für Heizung, Sanitär und Solar zur Verfügung. Letzteres betreut sicher auch gerne die – möglicherweise – von Ihnen geplante Photovoltaikanlage auf dem ideal ausgerichteten Dächern.
Ein Friseur und zwei Kosmetik-Studio sorgen für Ihr äußerliches – ein Allgemeinmediziner, ein Zahnarzt, eine Apotheke, eine psychosoziale Beratung so wie ein Coach für Ihr inneres Wohl.
Im Umkreis von 15 km befinden sich die nächstgelegenen Kliniken.
Für Hobby-Begeisterte gibt es Vereine der verschiedensten Interessensgebiete: es gibt einen Fischerei-Verein einen Reit- und Fahrverein, einen Obst- und Gartenbauverein, eine Bücherei sowie mehrere Sportvereine..
Die freiwillige Feuerwehr freut sich, wie auch der Schützenverein im eigenen Ort Eppishofen, über neue Mitglieder in der Dorfgemeinschaft.
Für Bewegungslustige werden die Wander- und Radwege rund um die Gemeinde immer besser ausgebaut, genauso wie die Dorfaktivität in Eppishofen immer mehr zunimmt.
Ein rundum erfüllendes Gesamtpaket.
.
Infrastruktur
Flughafen
29,60 km
Autobahn
39,80 km
Kindergarten
1,70 km
Grundschule
1,80 km
Hauptschule
1,80 km
Realschule
8,70 km
Gymnasium
15,80 km
Zentrum
0,20 km
Objektbeschreibung
Der Traum vom großen Eigenheim mit vielen Nutzungsmöglichkeiten wird in dem idyllischen Dorf Eppishofen wahr, das zur Gemeinde Altenmünster gehört. Hier steht das großflächige Einfamilienhaus mit zwei separaten Eingängen, das dank der guten Anbindung an Autobahn und Bundesstrassen ein natur- nahes und ruhiggelegenes Leben mit trotzdem kurzen Arbeitswegen ermöglicht.
Der Haupteingang führt über eine Treppe in die helle und freund- liche Zentrumsetage des Hauses.
Durch eine offenherzige Glasfront gelangt man in den Wohnbereich. Dieser wird durch Fenster an der gesamten Außenfront erhellt, welche auf den natürlich gehaltenen Garten mit Obstbäumen, Gartenhäuschen und überdachter Terrasse blicken. Platz für eine Couchlandschaft, ein luftiger Essbereich und eine Kuschelecke im vorhandenen Erker machen das Leben dort zur Freude. Der Kachelofen zieht sich durch Wohnzimmer, Flur und Küche und versorgt so alle Zimmer mit seiner angenehmen Wärme.
Die Küche, deren weiße Einbauküche mit Echtholzarbeitsplatte ein ästhetisches Erscheinen hat, bietet neben einer separaten Speisekammer auch noch Platz für einen großen Frühstückstisch.
Auf der gleichen Etage befinden sich noch eine Gästetoilette, ein geräumiges, freundliches Arbeitszimmer und ein hell gefliestes Tageslichtbad inklusive Wanne und Dusche
Im Obergeschoss geben die halbhohen Dachschrägen den Räumen einen gemütlichen Flair.
Hier befindet sich das zweite Bad des Hauses mit einer luxuriösen Eckbadewanne, deren Whirlpool-Funktionen sicherlich den ein oder anderen Abend versüßen. Es gibt zudem drei (Kinder)- Zimmer sowie ein großes Schlaf-/Wohnzimmer mit komplett verglaster Front, einem Kamin und einen, über die gesamte Breite des Zimmers reichenden, West- Balkon. Dieser lädt zu Grill-Abenden oder Entspannungsmomenten ein. Dank eines zusätzlichen separaten Eingangs im Keller kann das Haus auch ideal als Mehrgenerationenhaus genutzt werden.
Auf dieser Etage bezaubern zwei voll ausgebaute Räume mit Tageslichtfenster. Es befinden zudem dort noch eine Waschküche mit Saunaanschluss und Duschmöglichkeit, und ein Lagerraum.
Draußen bieten eine Doppelgarage und ein zusätzlicher Carport genügend Platz für alle Gefährte.
.
Sonstiges
Die Objektbeschreibung beruht ganz oder zum Teil auf Angaben der Eigentümer.
Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit übernehmen wir keine Gewähr.
Denken Sie selbst über die Veräußerung Ihrer Immobilie nach oder möchten Sie einfach nur wissen, was sie heute wert ist? Bei uns erhalten Sie kostenlos eine professionelle Wertermittlung.
Gehen Sie hierzu auf www.falcimmo.de und geben Sie die notwendigen Zahlen, Daten und Fakten ein oder kontaktieren Sie mich direkt.
.
Ausstattung
Differenzierung
Standard
Küche
Einbauküche
Kamin
Heizungsart
Fussbodenheizung
Befeuerung
Holz
Unterkellert
Ja
Bauweise
Massiv
Gäste-WC
Die Vorteile dieses Familienparadieses noch einmal im Überblick:
Die ideale Lage in idyllischer Umgebung mit gleichzeitiger, optimaler Anbindung an Augsburg/Ulm/München sowie die nahegelegene Gemeinde mit Schule und Kindergarten machen den Standort zu einem echten Glücksgriff.
Zwei separate Eingänge und drei Stockwerke mit einer Doppelgarage und einem weiteren Carport machen dieses Haus multifunktional, egal ob vermietet, mit mehreren Kindern bezogen oder als Mehrgenerationenhaus.
Das gesamte Haus nutzt die zusätzliche Wärme durch einen Kachelofen, dessen Befeuerung sich sinnvollerweise im Keller befindet.
Der Erdgeschoss wird komplett von einer Fußbodenheizung beheizt.
Im Obergeschoss mit Heitkörpern und Kamin. Als Heizungsanlage kommt eine moderne, erst im Februar 2021 neu eingebaute Pelletsheizung zum Einsatz.
Für ein heimisches Gefühl in den neuen, eigenen vier Wänden sorgt die ästhetische Einbauküche mit Echtholz-Arbeitsplatte.
Die nach Süden ausgerichtete, überdachte Terrasse und der nach Westen ausgerichtete, ebenfalls überdachte Balkon laden mit viel Platz zum Entspannen und Leben ein.
Die beiden Bäder mit jeweiliger Wanne, eine davon in luxuriöser Ausstattung, tragen ebenfalls ihren Teil dazu bei.
Die im Keller verbaute Waschküche verfügt über einen Saunaanschluss mit Duschmöglichkeit und genügend Platz.
Das Dächer des Hauses und der Garage haben eine optimale Ausrichtung für eine geförderte Photovoltaikanlage.
Der Garten in natürlicher Form überzeugt durch drei verschiedene, altdeutsche Apfelbäume, einer Kastanie, einem Walnussbaum, zwei Gartenhäusern und einem Kinderspielturm.
Ein schneller Internetanschluss (Glasfaser) liegt schon in der Gemeinde und wird ab März auch in diesem Objekt angeschlossen sein.