Das Anwesen befindet sich am östlichen Ortsrand nahe des Ortsausgangs an einer Landstraße in der Nähe zu den Wiesen, Feldern und rund um die Gemeinde liegenden Mischwäldern.
Es steht in einer Reihe und gegenüber von kleinen und größeren Ein- und Zweifamilienhäusern und teilgewerblich genutzten Anwesen. Durch diese Lage ist es auch möglich, dieses Anwesen gewerblich oder gemischt wohnlich-gewerblich zu nutzen. Durch die Lage an der Landstraße ist Ihre Außenwerbung auch sehr wirksam.
Tannhausen ist ein sog. ”Unterzentrum” und liegt im Dreieck Ellwangen-Aalen-Dinkelsbühl. Es besteht aus sechs Teilorten - das Anwesen befindet sich im zentralen und größten Teilort. Die Gemeinde grenzt an den mittelfränkischen Landkreis Ansbach in Bayern.
Wie Sommersprossen in einem Gesicht liegen - aus der Vogelperspektive betrachtet - die kleinen Städtchen und Dörfchen in der leicht hügeligen, sattgrünen Landschaft mit ausgedehnten Wiesen, Feldern und Wäldern am Ende der Ostalb südlich der Ellwanger Berge, allen bekannt, die auf der A7 zwischen Würzburg und Ulm unterwegs sind.
Hier wohnen Sie ruhig, in gesunder, entspannender Umgebung - und trotzdem haben Sie es nicht weit bis zur Autobahn A7 und nach Ellwangen (ca. 15-20 Minuten mit dem Auto). Ebenfalls nahe sind die beiden großen Städte Nördlingen und Dinkelsbühl mit den historischen und weitgehend im Original erhaltenen mittelalterlichen Stadtkernen. Nur 30 Kilometer sind es bis Aalen, der großen Industriestadt auf der Ostalb mit allen schulischen Angeboten bis zur Fachhochschule, und einem vielseitigen kulturellen Angebot.
Hier lässt es sich leben: Wenn Sie Ruhe haben wollen, bleiben Sie Zuhause, wenn es ”etwas mehr” sein soll, dann sind Sie mit dem Auto schnell am Ort Ihres Begehrens.
Mehr unter www.tannhausen.de
Infrastruktur
Flughafen
110 km
Autobahn
15 km
Bus
0,30 km
Kindergarten
0,50 km
Grundschule
0,50 km
Realschule
8 km
Gymnasium
8 km
Zentrum
0,50 km
Objektbeschreibung
Wenn Sie ein außergewöhnliches Anwesen suchen mit großem Gartengrundstück für Ihre Familie, gerne auch für zwei Familien, oder eine gewerbliche Nutzung, bzw. teilgewerbliche oder freiberufliche Nutzung, dann haben Sie hier ein wunderbares Domizil.
Wenn Sie Physiotherapeut sind oder einen ähnlichen Gesundheits-Beruf haben, haben Sie die Kundschaft direkt vor Ort.
Seit der Jahrhundertwende vom 19. ins 20. Jahrhundert - ein überlieferter Zeitraum - wurde dieses Gebäude bis vor ca. 50 Jahren als Schule genutzt - mehrere Generationen Tannhäuser Kinder sind dort ausgebildet worden. Ein traditionsreiches, dominantes Gebäude.
Seit den Sanierungen und Modernisierungen in den vergangenen Jahrzehnten wurde dieses Gebäude gemischt genutzt, im Erdgeschoss als physiotherapeutische Praxis mit kleinteiligen Räumen und Kabinen, einer Kleinküche mit Sozialraum und zwei WCs.
Das Obergeschoss enthält eine Wohnung mit 4 Zimmern, der Wohnküche, ein Bad und ein separates WC.
Auf einem massiven und aus Sandsteinblöcken gemauerten Gewölbekeller wurden zwei Etagen errichtet mit jeweils ca. 130 m² Nutzfläche und einem breiten zentralen Treppenhaus - wie in Schulen eben üblich.
Durch die Anordnung der Zugänge von außen lassen sich die Etagen voneinander trennen und völlig separat nutzen.
Das Dachgeschoss ist mit ca. 100 m² Nutzfläche ausbaufähig - die Treppe geht bis dorthin. Darüber gibt es einen Spitzboden als zusätzliche Lagerfläche oder als integrativer Bestandteil des auszubauenden Dachgeschosses.
Dieses Anwesen zeichnet sich eben aus durch vielseitige Verwendbarkeit, Flexibilität der Nutzflächen und der Möglichkeit der internen Erweiterung.
Sonstiges
Das Grundstück hat eine Breite von 27 m an der Straße, eine Breite von 22 m hinter dem Haus und eine mittlere Tiefe von ca. 93 m. Es ist nach Auskunft der Gemeinde nur im vorderen Bereich zusätzlich bebaubar, bzw. ist das Gebäude durch einen Anbau erweiterbar, wie es bei Nachbarhäusern schon geschehen ist.
An der Straße und neben dem Gebäude gibt es genug Abstellfläche für Autos - diese Fläche ist mit hellem Schotter befestigt. Carports oder Garagen lassen sich dort jederzeit errichten.
Hinter dem Haus, wo sich früher die Schulkinder in den Pausen tummelten, erstreckt sich der große Garten - er ist ringsum von ebenso großen Gärten umgeben. Er ist sehr liebevoll und phantasievoll angelegt mit Wiese, Obst- und Zierbäumen und Sträuchern und reichlich geschmückt mit Bänken, alten Gartengeräten, Figuren und manch kleinem Kunstwerk.
Hecken und Sträucher bilden kleine Nischen und Ruheräume. Ein kleiner Nutzgarten versorgt Sie mit Gemüse und Kräutern, ein "Kinderhaus" bietet Platz für Abenteuer und probeweises "Alleinwohnen"... - oder für eine ganz profane Nutzung als Gerätehaus. Ein kleines Kinderparadies - auch Erwachsene haben daran sicher ihre Freude...
Hinweisen möchten wir darauf, dass wir alle Angaben vom Eigentümer erhalten haben und dafür keine Haftung übernehmen.
Da die Kosten des Verkaufs vollständig vom Eigentümer übernommen sind, entsteht für Käufer keine Provision.
Ausstattung
WG-geeignet
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Öl
Stellplatzart
Freiplatz
Unterkellert
teils
Bauweise
Massiv
Dachboden
Der schon erwähnte Gewölbekeller, der über eine in Generationen ausgetretene Sandsteintreppe ereicht wird, diente früher sicherlich als Lagerort für Lebensmittel (davon zeugen Fleischerhaken an der Decke) und Getränke - dafür eignet er sich natürlich auch noch heute. Der klassische "Weinkeller" - immer gleichbleibend kühl.
Das Außenmauerwerk hat eine Stärke von etwa 40 cm, die Innenwände bestehen aus einer überaus soliden und mächtigen Fachwerk-Konstruktion mit massiver Ausfachung in Ziegel- und Feldsteinen - es ist teilweise freigelegt als dekoratives Element.
Das Dachgebälk ist einwandfrei und in bestem Zustand - die Dachdeckung besteht aus Biberschwanz-Ziegeln in einfacher Deckung - man hat den Eindruck, das alles für die Ewigkeit gebaut sein sollte... So wie es eben üblich war zur Bauzeit, auch als "Gründerzeit" benannt.
Durch fortlaufende Sanierungen und Modernisierungen befindet sich das Gebäude in einem zeitgemäßen Bauzustand: im Jahr 1987 wurden alle Installationen neu verlegt, das Bad im Obergeschoss wurde im Jahr 2003 neu eingerichtet, die Heizung und die Heizkörper im Erdgeschoss wurden 2006 erneuert, und die Dreifach-Fenster im Jahr 2011. Der Elektro-Schaltkasten wurde ebenfalls in jüngster Zeit neu eingerichtet. Es besteht bei der Heizung kein Erneuerungsbedarf.
Die Böden bestehen aus Naturholz-Dielen und Parkett, Sanitärräume, Küche und Eingang sind gefliest, sonst ist überwiegend pflegeleichtes Vinyl verlegt, Kork und Laminat.
Hinter dem Haus befindet sich ein kleines. massives Gartenhaus, in dem sich die Heizung und das Lager für 6.000 l Öl (Kunststofftanks).befinden. Das erspart den Ölgeruch im Haus. Zusätzlich steht Ihnen im Obergeschoss ein Pelletofen zur Verfügung - heutzutage ein unschätzbares Element.
Schickes Einfamilienhaus auf großzügigem Grundstück und drei Garagen in Petersdorf - Ein Objekt von Ihrem Immobilienexperten SOWA Immobilien und Finanzen
125 m² Wohnfläche • 837 m² Grundstücksfläche • 5 Zimmer • 3 Schlafzimmer • 1 Badezimmer
Schönes Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Doppelgarage und Garten in Treuchtlingen - Ein Objekt von Ihrem Immobilienpartner SOWA Immobilien und Finanzen
269 m² Wohnfläche • 680 m² Grundstücksfläche • 12 Zimmer • 9 Schlafzimmer • 3 Badezimmer