Einkäufe lassen sich unproblematisch erledigen. Die Liegenschaft liegt nur ca. 17 km von der Innenstadt Frankfurt entfernt.
Diese ist sowohl mit der S-Bahnlinie S5 als auch mit der U-Bahnlinie U3 an das Frankfurter Nahverkehrsnetz angebunden. Alle Nahverkehrsstationen sind in wenigen Minuten zu erreichen. Über das wenige Kilometer entfernte Autobahnkreuz Bad Homburg (A5 und A 661) erreichen Sie in ca. 15 Minuten die Innenstadt von Frankfurt und in kurzer Zeit nahezu jedes Ziel im Rhein-Main-Gebiet. Der Frankfurter Flughafen ist in ca. 25 Minuten zu erreichen.
Objektbeschreibung
Diese Mehrfamilienhäuser mit separater Gewerbeeinheit befinden sich in einem angenehmen Wohnumfeld nur 17 km von der Innenstadt Frankfurt entfernt
Die Bauweise mit den klaren Grundrissen, der Großzügigkeit und Licht standen hier bei der Planung im Vordergrund kombiniert mit einer zeitlosen Architektur und einer klassisch modernen Raumaufteilung.
Modernisierung /Sanierung:
MFH I und MFH II - Dachaufstockung in 2005 mit Dämmung der Außenwand Haus II
MFH I und MFH II - Sanierung mehrere Wohnungen von 2016 bis 2019
Gewerbeeinheit:
Dachdämmung 2021, WC im EG 2020, Küchenboden in 2020
Objektzustand:
sehr gut gepflegter Zustand / kein Sanierungsstau
Aufteilung
Mehrfamilienhaus I
Wohneinheiten: 6
Wohnfläche: ca.
498 m²
4x 3-Zimmer-Wohnung
2x 2-Zimmer-Wohnung
Nutzfläche ca. 149 m²
Mehrfamilienhaus II
Wohneinheiten: 9
Wohnfläche: ca. 673 m²
6x 3-Zimmer-Wohnung
1x 4-Zimmer-Wohnung
1x 1-Zimmer Appartement
1x 2-Zimmer-Wohnung
Nutzfläche ca. 179 m²
Gewerbeeinheit
Erdgeschoss: ca.255 m²
Dachgeschoss: ca.165 m² Grundfläche (2 m ca. 86 m²)
Kellergeschoss: ca.255 m² Nutzfläche
Mieteinnahme Ist:
73.080 € MFH I
93.600 € MFH II
Mieteinnahme Soll:
24.000 € Gewerbeeinheit
Gesamtmieteinnahme Ist:
170.280 €
Gesamtmieteinnahme Soll:
194.280 €
.
Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 30.6.2024.
Endenergiebedarf beträgt 98.77 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Elektro.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1970.
Die Energieeffizienzklasse ist C.
Maklercourtage:
Das vom Käufer der Immobilie zu zahlende Maklerhonorar beträgt 5,95 % inklusive Mehrwertsteuer vom notariellen Kaufpreis und ist bei Unterzeichnung des Kaufvertrages verdient und zur Zahlung fällig.
Alle Daten beruhen auf Angaben des Verkäufers und sind von uns überwiegend nicht überprüft - eine Gewähr kann nicht übernommen werden. Irrtum vorbehalten.
Schlussbemerkung:
Lassen Sie uns abschließend darauf hinweisen, dass dieses Exposé von uns nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurde. Wir haben uns hierbei auf Informationen und/oder Unterlagen gestützt, die uns seitens des Eigentümers zur Verfügung gestellt worden sind, sodass wir keinerlei Gewähr übernehmen können.
Gesetzliche Pflichten für Immobilienmakler nach dem Geldwäschegesetz (GwG)
Gemäß § 2 Absatz 1 Nr.
10 GwG
Seit einigen Jahren gilt in Deutschland das Geldwäschegesetz. Nach diesem Gesetz ist jedes Immobilienbüro verpflichtet, bei Kontaktaufnahme die Identität des Kunden festzuhalten. Bitte bringen Sie zur Besichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit. Bei Firmen und juristischen Personen ist ein Handelsregisterauszug notwendig.
.
Ausstattung
Küche
Einbauküche
Heizungsart
Etagenheizung
Befeuerung
Elektro
Stellplatzart
Freiplatz
Kabel / Sat- TV
Unterkellert
Ja
Fahrradraum
Gäste-WC
- Parkettboden in allen Wohnungen
- Fliesenboden in den Bädern
- Fußbodenheizung in den Bädern
- Tageslichtbäder neu von 2016 bis 2019
- Deckenbeleuchtung LED in Flur, Diele und Bad (neu von 2016 bis 2019)
Allgemeine Geschäftsbedingungen der
PSM- Real Estate Immobilienservice
Dachbergstraße 90
65812 Bad Soden
(Stand: 01.01.2021)
§ 1 Provisionsanspruch
Die PSM- Real Estate Immobilienservice, erhält im Falle des rechtswirksamen Abschlusses des Kaufvertrages für den Nachweis und/oder die Vermittlung des Kaufvertrages eine Maklerprovision in umseitig genannter Höhe. Die Provision errechnet sich aus dem Gesamtkaufpreis zuzüglich etwaiger weiterer Leistungen an den Verkäufer (z.B. Übernahme von Grundbuchlasten, Ablöse für Einrichtungen, etc.). die nachträgliche Minderung des Kaufpreises berührt den Provisionsanspruch von PSM- Real Estate Immobilienservice nicht.
§ 2 Fälligkeit der Provision
2.1 Der Provisionsanspruch von PSM-Real Estate Immobilienservice ist fällig mit Abschluss des voll wirksamen Kaufvertrages über das von PSM-Real Estate Immobilienservice nachgewiesene oder vermittelte Kaufobjekt. Dies gilt auch dann, wenn der Abschluss des Kaufvertrages erst nach Beendigung des Maklervertrages, aber aufgrund der Vermittlung oder des Nachweises von PSM-Real Estate Immobilienservice zustande kommt.
Als provisionsbegründender Hauptvertrag gilt auch der Kauf eines ideellen oder realen Anteils am Grundstück oder die Einräumung von Erbbaurechten und Ähnlichem sowie die Einräumung von Gesellschaftsrechten, wenn dies dem Kauf der Immobilie wirtschaftlich entspricht.
Als provisionsbegründender Hauptvertrag gilt auch der Vertragsabschluss durch eine natürliche oder juristische Person, die zum Käufer in enger und dauerhafter rechtlicher oder persönlicher Verbindung besteht.
2.2 Provisionsanspruch entsteht auch dann, wenn aus wirtschaftlichen, rechtlichen oder sonstigen Gründen neben dem angebotenen Vertrag oder statt eines solchen ein anderer zustande kommt (z.B. Abschluss eines Kauf- oder Pachtvertrages, Abschluss eines Lizenz- oder Kooperationsvertrages anstelle eines Miet- oder Kaufvertrages).
§ 3 Doppeltätigkeit
PSM- Real Estate Immobilienservice darf auch für den anderen Vertragsteil provisionspflichtig tätig werden.
§ 4 Weitergabeverbot
Sämtliche Informationen einschließlich der Objektnachweise von PSM- Real Estate Immobilienservice sind ausschließlich für den Auftraggeber bestimmt. Diesem ist es ausdrücklich untersagt, die Objektnachweise und -informationen ohne ausdrückliche Zustimmung von PSM- Real Estate Immobilienservice, die zuvor schriftlich eingeholt werden muss, an Dritte weiterzugeben. Verstößt der Auftraggeber gegen diese Verpflichtung und schließt der Dritte oder andere Personen, an die der Dritte seinerseits die Informationen weitergegeben hat, den Hauptvertrag ab, so ist der Auftraggeber verpflichtet, die vereinbarten Provision netto an PSM- Real Estate Immobilienservice zu entrichten.
§ 5 Kenntnis von Angeboten
Weist PSM- Real Estate Immobilienservice ein Objekt nach, dass dem Käufer bereits bekannt ist, ist der Käufer verpflichtet, den Nachweis des Maklers schriftlich zurückzuweisen.
§ 6 Informationspflicht
Der Auftraggeber ist verpflichtet, PSM- Real Estate Immobilienservice unverzüglich schriftlich zu informieren, falls er eine vermittelte und/oder nachgewiesene Gelegenheit zum Vertragsabschluss nicht wahrnehmen möchte.
§ 7 Abschluss des Hauptvertrages
Der Auftraggeber ist verpflichtet, PSM- Real Estate Immobilienservice unverzüglich schriftlich über den Abschluss eines Hauptvertrages zu informieren und eine Kopie des Vertrages zu übersenden.
§ 8 Haftung
PSM- Real Estate Immobilienservice verpflichtet sich, diesen Maklervertrag mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmannes durchzuführen. Er haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, für leichte Fahrlässigkeit haftet der Makler nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung des Körpers oder des Lebens oder der Gesundheit.
§ 9 Schlussbestimmungen
9.1 Ist der Käufer Kaufmann, wird hiermit zwischen ihm und PSM-Real Estate Immobilienservice als Erfüllungsort für die beiderseitigen Verpflichtungen aus diesem Maklervertrag sowie Gerichtsstand für etwaige Streitigkeiten Hanau vereinbart.
9.2 Stillschweigende, mündliche oder schriftliche Nebenabredungen wurden nicht getroffen. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Aufhebung dieser Schriftformklausel. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder künftig unwirksam oder undurchführbar werden, so werden die übrigen Regelungen dieses Vertrages davon nicht berührt.
Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung verpflichten sich die Parteien schon jetzt, eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung rechtlich und wirtschaftlich möglichst nahekommt. Entsprechendes gilt auch für die Ausführung von Lücken dieses Vertrages.
Provisionssätze inkl. MwSt. (sofern nicht anders angegeben):
Provision bei Kauf von Wohnung, Einfamilienhaus, Reihenhaus, Doppelhaushälfte und
MFH bis 2-3 Wohneinheiten:
Provisionsteilung zu gleichen Teilen für Verkäufer und Käufer zu je 2,97 % inkl.19 % MwSt. des Kaufpreises.
Provision bei Kauf von Grundstücken, MFH ab 3 Wohneinheiten und Gewerbeobjekte:
Provision bei Käufer zu 5,95 % inkl.19 % MwSt.
Provision bei Vermietung, Wohnung und Häuser (EFH, RH und DHH) –
Vermieter bis 2,38-fache Monatsnettokaltmiete inkl.19 % MwSt.
Provision bei Vermietung, gewerbliche Räume: Mieter, die 3,57-fache Monatsnettokaltmiete inkl.19 % MwSt.
Provision bei Erbpacht:
Unbebaute Grundstücke: 1,19 % inkl.19 % MwSt. Jahrespachten, unabhängig von der Vertragsdauer.
Bebaute Grundstücke: wie bei "Unbebaute Grundstücke" zuzüglich 2,97 % inkl.19 % MwSt. zu je gleichem Teil für Verkäufer und Käufer des Kaufpreises für den Wert der darauf stehenden Gebäude.
Anbieter Widerruf - PSM Real Estate Immobilienservice
Widerrufsbelehrung des Anbieters
Im Falle eines zustande kommenden Maklervertrages haben Verbraucher das folgende Widerrufsrecht:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Maklervertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Hier stehen Ihr Firmenname, Ihre Anschrift und ggf. Ihre Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail-Adresse] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Maklervertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Maklervertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
[Hier stehen Ihr Firmenname, Ihre Anschrift und ggf. Ihre Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail-Adresse]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
____________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
ENDE DES WIDERRUFSFORMULARS
Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.