- WE mit 3 Wohnräumen, Küche, Bad, Flur mit ca. 102 m²
Erdgeschoss:
- ehem. zwei Gasträume 63,80 m²
- Küche und Lager 40,85 m²
- Flur 18,58 m²
- Toiletten 8,07 m²
Kellergeschoss:
- Getränkelager mit Aussentreppe
- Lagerraum innen
- Lagerraum mit Grundwasser-Tiefbrunnen
- Treppenaufgang zur Gaststätte
weiterhin
Heizraum mit Gaszentralheizung ca.
14,31 m²
Schuppen mit Garagenschwingtor ca. 20 m² am rückwärtigen Grundstück.
Auf dem rückwärtigen Grundstück befinden PKW-Stellplätze auf Rasenrastersteinen im Innenhof.
Es ist keine zusätzliche Garten- oder Grünfläche vorhanden.
Die ca. 210 m² große Hoffläche kann renaturiert und komplett begrünt werden.
Auf dem vorderen Grundstück mit ca. 45 m² befindet sich von Hecken eingerahmt eine kleine Grünfläche.
Bauhistorie:
ca.
1900 Baujahr
ca. 1920: Anbau zweigeschossiges Rückgebäude mit Pultdach
1993:
Die gesamte Elektroinstallation des Hauses wurde nach modernen Standard erneuert.
Viessmann-Zentralheizung Mut zentraler Warmwasserbersorgung für die Gaststätte (muss noch an den neuen Erdgasanschluss angeschlossen und z.T. erneuert werden).
Fenster und Aussentüren des Vorderhauses wurden nach historischem Vorbild als Holzrahmen-Doppelfenster erneuert.
2007:
Erneuerung des Daches Rückgebäude:
- Dachbalken z.T.
neu
- Dachschalung kpl. neu
- Dachbelag kpl. neu
- kpl. Zinkblechverkleidung von Schornstein und Seitenwand mit Dämmung
2008:
Alle Medien-Hausanschlüsse wurden im Zuge der Straßenerneuerung neu verlegt:
- Erdkabel Elektro-Hausanschluss
- Erdkabel Telekommunikation
- Hausanschluss Erdgas
- Hausanschluss Trinkwasser
- Hausanschluss Abwasserkanal
2015:
Erneuerung des Daches Vorderhaus
- kpl.
neuer Dachstuhl Vorderhaus
- Dacheindeckung mit Unterspannbahn und Dachziegel
- 10 neue Dachflächenfenster
Das Verkaufsobjekt ist derzeit komplett leer stehend und vertragsfrei.
Kaufpreis: Mindestpreis 145.000,- EUR
Der aktuelle Bodenrichtwert ist 55,- EUR/m², d.h. der Bodenwert-Anteil beläuft sich auf 29.920,- EUR
Erwerbsnebenkosten: 6,5 % Grunderwerbssteuer sowie ca. 1,5 % Notar und Grundbuchkosten
zzgl.
notwendige Sanierungs- bzw. Ausbaukosten (ab ca. 200.000 EUR)
Ein separater Erwerb des Nachbargrundstücks mit ehem. Kegelbahn und Garten wäre nach Anfrage beim dortigen Eigentümer möglich.
.