Vlatten ist ein Ortsteil der Stadt Heimbach im Kreis Düren und liegt eingebettet in ein sanftes Tal der Voreifel am östlichen Stadtrand von Heimbach. Neben Vlatten liegen Wollersheim, Hergarten und Heimbach. Erste Besiedlungen sind bereits zur Zeit der Römer erfolgt. Die erste Erwähnung erfolgte 869. Der Ortsname „Vlatten“ ist aber vermutlich schon keltischen Ursprungs. Zur Zeit der Franken war Vlatten eine Königspfalz. Um 1200 etwa, gab es zwei Burgen in Vlatten.
Die Oberburg ist 1385 erstmals urkundlich erwähnt. Ende des 14. Jahrhunderts ist aus einem anderen festen Hof die Unterburg entstanden, vermutlich durch eine Erbteilung. Sie war, wie die Oberburg, eine Wasserburg. Die auf Sumpfgelände gebaute Unterburg zerfiel im Laufe der Jahrhunderte. Von ihr ist nur noch ein bewachsener Steinhügel zu erkennen. Die Gemeinde Vlatten gehörte seit dem 19. Jahrhundert zur Bürgermeisterei Bleibuir, aus der 1928 das Amt Bleibuir wurde.
Seit 1949 gehörte Vlatten zum Amt Hergarten, das außerdem noch aus den Gemeinden Hergarten, Berg, Floisdorf, Eicks, Glehn, Hostel und Bleibuir bestand. Bis zur kommunalen Neugliederung war Vlatten eine selbstständige Gemeinde. Zum 1. Juli 1969 erfolgte der Zusammenschluss mit der Stadt Heimbach. Die Stadt Heimbach kam mit allen Stadtteilen am 1. Januar 1972 vom Kreis Schleiden zum Kreis Düren und wurde in die Stadt Nideggen eingegliedert. Am 4.
August 1972 entschied das Oberverwaltungsgericht in Münster, dass Heimbach wieder eine eigenständige Kommune wird. Vlatten blieb Heimbach zugeordnet. An Vlatten vorbei verläuft die Bundesstraße 265. Durchgangsverkehr gibt es im Ort nicht. Der öffentliche Personennahverkehr wird durch Busse der Linie 231 der BVR sichergestellt. Haupterwerbszweig der Einwohner sind eine Vielzahl von gewerblichen Kleinbetrieben. Viele Vlattener arbeiten außerhalb des Ortes.
Der Einfluss der Landwirtschaft als Haupterwerbszweig ist in den letzten 20 Jahren erheblich zurückgegangen, macht aber im Vergleich zu vielen anderen Orten dieser Größenordnung immer noch einen erheblichen Teil aus. In ca. 12km Entfernung liegt Zülpich. Hier sind alle Schulformen, Ärzte und Fachärzte sowie alle Einkaufsmöglichkeiten gegeben.
.
Infrastruktur
Autobahn
12,08 km
Bus
0,16 km
Kindergarten
0,29 km
Grundschule
6,10 km
Hauptschule
12,17 km
Realschule
11,20 km
Gymnasium
10,40 km
Zentrum
10,60 km
Einkaufsmöglichkeiten
8,20 km
Objektbeschreibung
Stellen Sie mich fertig! Wohlfühlhaus für die ganze Familie. Der erste Eindruck ist dies ein Neubau, der noch nicht fertiggestellt ist? Nein, Ihr neues Zuhause wurde 1982 erbaut und ab 2010 liebevoll modernisiert. Leider ist von Ihrem neuen Zuhause noch nicht alles fertig geworden. Vielleicht möchten Sie auch gar nicht die vorhanden Steinfliesen für Ihre zwei Stellplätze weiter verlegen und sind eher der Vorgarten Fan. Mit einigen Ziersträuchern und Blüher würde es auch ganz freundlich wirken.
Wir starten unseren Rundgang zur linken Seite Ihres frei stehenden Zuhauses. Zuerst erblicken Sie die angebaute Garage mit elektrischem Garagentor. Gemeinsam gehen wir mit einem großen Schritt hinein und es begrüßt Sie die Eingangsdiele. Direkt zu Ihrer rechten Seite ist das allseits beliebte Tageslicht-Gäste WC mit Handwaschbecken. Durch die Glastüre gehen wir gemeinsam in Ihre Diele. Der Abstellraum für Ihren kleinen Vorrat und Ihre täglichen Putzutensilien finden Sie zu Ihrer rechten.
Geradeaus gehen wir in Ihre geräumige Küche mit einer rundum Küche und noch reichlich Platz für den Essbereich für die ganze Familie. Praktisch ist die Durchreiche in das spätere Esszimmer. Wieder zurück von der Diele gehen wir in das großzügige und helle Wohnzimmer mit Blick auf die große Terrasse. Richtig nach hinten haben Sie eine leichte Hanglage, aber dazu gerne später. Im Wohnbereich knistert leise ab Herbst Ihr Innenkamin, Vorfreude aufs nächste Weihnachtsfest im neuen Zuhause? Offen zum Wohnzimmer ist heute hier ein Spielzimmer für die Kleinen, aber gerne können Sie sich hier auch Ihr Esszimmer einrichten.
Die Durchreiche von der Küche ist in beiden Fällen genial. Nun ein kleiner Ausflug auf die Terrasse. Der Bodenbelag ist noch individuell zu gestalten, aber der Blick in Ihren zukünftigen Garten ist großartig. In diesen gelangen Sie über die seitliche Treppe über einige Stufen. Und jetzt wieder hinein und in die Diele. Wir begeben uns erst einmal in Ihren Vollkeller mit Ihrer Waschküche, daneben der ehemalige Tankraum, jetzt ein weiterer Abstellraum oder zukünftig Ihr Trockenraum? Dann ist noch der Heizungsraum, hier ist alles auf dem neusten Stand.
Zwei Kellerräume sind noch mit von der Partie, ob Sie sich diese zudem verputzen und einen anderen Boden verlegen, ist Ihnen ganz überlassen, es sind Kellerräume. Zudem gibt es noch eine Loggia mit Ausblick in den Garten. Und jetzt gehen wir in Ihr Dachgeschoss, hier sind Ihre privaten Räumlichkeiten. Ein Tageslicht-Badezimmer im Stil der 80er mit einer Badewanne, einer Eckdusche, einem Waschtisch und einer Toilette. Alles ist gepflegt und funktionstüchtig für einen guten Start in den neuen Tag.
Das jetzige Schlafzimmer ist ein Durchgangszimmer zum Kinderzimmer. Eigentlich ist hier ein Ankleidezimmer mit angrenzendem Schlafzimmer. Die zwei Kinderzimmer sind am Ende der Diele zu finden. Zurzeit sind diese noch nicht fertig, aber bis zu Ihrem Einzug ist alles tipptopp und zum Einzug bereit. Beide Kinderzimmer haben eine Balkontüre. Hier ist wieder Ihr individueller Geschmack gefragt. Möchten Sie den vorbereiteten Balkon mit einem netten Geländer versehen oder nur die Balkontüren absichern? Und nun gehen wir endlich in Ihren Garten.
Zu einem können wir über das Wohnzimmer, über den Balkon und dann die Treppe hinab in Ihren Garten gehen oder wir starten von vor Ihrem Zuhause und gehen rechtsherum in den Garten. Ganz, wie Sie es bevorzugen. Die Garten-Terrasse lädt mit dem Steinboden zum Verweilen ein. Der große Garten ist pflegeleicht mit Rasen angelegt. Neben dem Gartenhaus am Ende Ihres Grundstücks gibt es zum Abstellen auch noch zu Ihrer linken den ehemaligen Hühnerstall.
Reichlich Platz für all Ihre Garten-Utensilien und Gartenmöbel. Freuen Sie sich auf Ihr neues Zuhause, packen Sie es an und am Ende werden alle glücklich und zufrieden sein. Schauen Sie gerne vorab in unsere virtuelle Tour. Wir freuen uns auf Sie? Chutharat Clemens, Tel. 02252-950120.
.
Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 12.3.2033.
Endenergiebedarf beträgt 35.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Luft/wasser Wärmepumpe.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2021.
Die Energieeffizienzklasse ist A.
Neue Immobilienangebote finden Sie zunächst nur auf unserer Homepage, in unseren Schaufenstern und auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/Hassel.Immobilien.
Liken Sie unsere Facebook-Seite und erhalten Sie so neue Immobilienangebote vor dem Vermarktungsstart. In den Internetportalen finden Sie immer nur eine kleine Auswahl aus unserem Immobilienangebot. Unser komplettes Angebot finden Sie auf unserer Homepage unter www.hassel-immobilien.de. Registrieren Sie sich bei uns und Sie erhalten künftig aktuelle Angebote per Mail. Online unter http://www.hassel.immo/Suchauftrag.htm oder rufen Sie uns unter Telefon 02252 / 950 120 an.
Sie müssen vor dem Erwerb einer neuen Immobilie noch Ihre bisherige Immobilie verkaufen? Sprechen Sie uns an. Gerne ermitteln wir Ihnen unverbindlich den Marktwert Ihrer bisherigen Immobilie.
Finanzierungsrate: 1.453,28 € monatlich!!
* Dieser Finanzierungsberechnung liegen folgende Annahmen zugrunde:
- Eigenkapitaleinsatz von 20 %
- Anfänglicher Tilgungssatz von 1,5 % p.a.
- Verzinsung mit einem Orientierungszinssatz von 3,83 % norm.
(3,93 % anfängl. effekt. Jahreszins, Zinsfestschreibung 10 Jahre, Stand März 2023)
Die Zinskonditionen sind freibleibend und werden in der Kreditzusage des Darlehensgebers endgültig festgelegt. Ihren individuellen Finanzierungsplan erstellen Ihnen gerne unsere Finanzierungsberater.
Von einer unserer über 30 Partnerbanken erhalten Sie dann ein maßgeschneidertes Finanzierungsangebot. Übrigens, auch die Finanzierung OHNE Eigenkapital ist möglich!
Gerne unterstützen und beraten wir Sie auch bei der Beantragung öffentlicher zinsverbilligter Kredite der NRW-Bank und/oder der KFW Bank.
Der Verkauf erfolgt PROVISIONSFREI !!!
.
Ausstattung
Differenzierung
Standard
Bad
Dusche, Wanne, Fenster
Kamin
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Luft/Wasser Wärmepumpe
Stellplatzart
Garage, Freiplatz
Gartennutzung
Ausrichtung Balkon
Norden
Unterkellert
Ja
Bauweise
Massiv
Dachboden
= Energieausweis liegt vor
= freistehendes Einfamilienhaus, voll unterkellert, Garage und Stellplätze, Balkon, Terrasse und Garten, leichte Hanglage
= Baujahr ca. 1982
= laufend modernisiert ab 2011
= Zentralheizung Erd-Wärmepumpe aus 2021
= Anlagentechnik von Junkers aus 2021
= Warmwasserversorgung zentral über die Heizung
= 3-fach isolierte Fenster mit Kunststoffrahmen, erneuert in ca. 2021, Keller in ca.
2013, Gauben aus ca. 2011
= Fenster teilw. mit Einbruchschutz (EG) und teilw. mit Fliegengitter ausgestattet
= elektrisch betriebene Kunststoff-Rollläden an allen Fenstern mit
= Dacheindeckung incl. Wärmedämmung erneuer 2013
= Wärmeverbundsystem mit Hausfassadengestaltung 2021
= Kellerisolierung erneuert 2013
= voll unterkellert mit einer Waschküche, einem Heizungsraum und drei Kellerräumen