Die Käuferprovision in Höhe von {{ einheit.provision }} inkl. MwSt. ist mit Abschluss des vermittelten notariellen Kaufvertrages verdient und fällig.
Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen (BGB § 656c)
Kaufpreis
€ 89.999,-
Anzahl Carports
3
Angaben zur Immobilie
Objektart
Einfamilienhaus
Wohnfläche
183 m²
Nutzfläche
204 m²
Grundstücksfläche
600 m²
Zimmer
4
Schlafzimmer
3
Badezimmer
2
Größe Balkon/Terrasse
30 m²
Gartenfläche
360 m²
Anzahl Stellplätze
3
Balkone
1
Terrassen
1
Baujahr
1960
Letzte Modernisierungen
1996
Verfügbar ab
sofort
360° Rundgang
EnergieausweisH
0
>250
Endenergiebedarf 370,29 kWh/(a·m²)
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Energieausweis
Bedarf
Gültig bis
21.03.2033
Endenergiebedarf
370,29
Erstellungsdatum
Ausgestellt ab dem 01.05.2014
Ausstelldatum
22.03.2023
Energieeffizenzklasse
H
Primärenergieträger
Öl
Letzte Modernisierungen
1996
Lage
Das Einfamilienhaus liegt zentral in Biere und Sie erreichen alles Notwendige schnell:
90m - NP Supermarkt
80m - Fleischer
80m - Bäcker
350m - Apotheke
180m - Gastronomie "WERK 2"
450m - KITA
450-650m- Ärzte im Dorf: Podologe, Zahnärzte
... weitere Ärzte, Schulen und Geschäfte finden Sie im 3,5km entfernten Welsleben und im 9km entfernten Schönebeck (Elbe).
Die nächsten BAHNHÖFE befinden sich in Schönebeck (Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig) und im 3,5 Kilometer entfernten Eggersdorf (Bahnstrecke Schönebeck–Güsten).
Biere ist ein Ortsteil und Sitz der GEMEINDEVERWALTUNG der Gemeinde Bördeland im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt und liegt ca. 21 Kilometer von der Landeshauptstadt Magdeburg entfernt.
In Biere kreuzen sich die Kreisstr. 1293 und die Landesstraße 69. Die Kreisstraße verbindet Biere mit den Nachbarorten Eickendorf im Süden und Welsleben im Norden.
Bei Welsleben kommt man über die Anschlussstelle 7 Schönebeck auf die Bundesautobahn 14 Magdeburg–Leipzig.
Über die Landesstraße 69 ist nach sechs Kilometern die Nachbarstadt Schönebeck zu erreichen, in der Gegenrichtung führt die Landesstraße zur Landesstraße 50 (ehemals B 71) Magdeburg–Bernburg.
Mit einem Flächenanteil von 24,66 km² ist Biere der flächenmäßig größte Ortsteil von Bördeland. Der Ort ist umgeben vom ertragreichen Boden der Magdeburger Börde. Bereits jenseits der Ortsgrenze im Nordosten liegt der 83 m hohe Bierer Berg, Naherholungsstätte der Nachbarstadt Schönebeck.
Zwei Kilometer östlich des Ortes liegen zwei Seen, von denen der 4,5 ha große Kohls See als Angelgewässer genutzt wird.
.
Infrastruktur
Flughafen
55 km
Autobahn
6 km
Bus
2 km
Objektbeschreibung
Sie haben Visionen und lassen sich von Aufputz Elektrokabeln und blanken Wänden nicht abschrecken?
Ärmel hoch und los? Dann ist das Haus Ihr Projekt!
Das Einfamilienhaus hat ca. 183m² Wohnfläche und erstreckt sich über 2 Vollgeschosse. Durch den Leerstand befindet sich das Objekt zurzeit in einem unbewohnbaren Zustand und sehnt sich nach einem 2. Leben.
Den HOF befährt man über ein 2-flügliges Tor. Links ist ein CARPORT und rechts findet man den Haupteingang des Wohnhauses.
Das ERDGESCHOSS hat ca.
51m² Wohnfläche. Im Eingangsbereich kann man sich entscheiden, ob man die Treppe nach oben geht, rechts zur Küche oder links in die Waschküche und den dahinterliegenden Lagerraum.
Außerdem befindet sich im Erdgeschoss, geschickt hinter der Küche versteckt, noch eine Dusche und ein WC. Weiter im Westen des Gebäudes gibt es weitere 2 Räume, welche Sie über den Garten erreichen.
Der längliche ca. 17m² große Raum bietet sich als Raum für Gartengeräte an und der Linke Raum, der fast 30m³ groß ist bietet Platz für Ihre Hobbys.
Denkbar wäre eine Werkstatt, ein Büro oder ein Fitnessraum. Natürlich kann man diese Räume auch mit ins Wohnprogramm übernehmen und vielleicht findet hier für die nicht mehr so rüstige Oma eine kleine barrierearme Wohnung Platz?
Im OBERGESCHOSS gibt es 4 Wohnräume und ein Tageslichtbad. Das Zentrum der Familie wird sicher das üppige 38m² große Wohnzimmer mit vorgelagertem Südbalkon und Kamin bilden. Die anderen 3 Wohnräume haben im Durchschnitt ca.
21m² und bieten Platz für Schlafzimmer, Kinderzimmer und 2. Kinderzimmer/ Büro. Denkbar wäre auch, in dem Wohnraum neben dem Wohnzimmer die Küche zu installieren und die Trennwand aufzubrechen. So hätte man einen großen Wohn-/Koch- und Essbereich.
.
Sonstiges
Alle Angaben basieren auf Aussagen Dritter, der vorhandenen Unterlagen sowie einer Objektbesichtigung. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann daher nicht übernommen werden. Dieses Exposé möchten Sie bitte als freibleibendes unverbindliches Angebot betrachten.
ACHTUNG: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur vollständige Anfragen mit Angabe Ihres Namens, Ihrer Anschrift, Ihrer Tel.-Nummer und vollständiger und richtiger E-Mail Adresse bearbeiten können. Anfragen mit falschen Daten werden von uns nicht beantwortet.
ACHTUNG, wir haben ein Grobaufmaß gemacht, die m² können geringfügig abweichen!
Ausstattung
Bad
Dusche, Fenster
Boden
Fliesen, Kunststoff, Linoleum
Kamin
Befeuerung
Öl
Stellplatzart
Carport
Gartennutzung
Abstellraum
Gäste-WC
Das massiv errichtete Gebäude ist sanierungsbedürftig. Das Objekt ist mit 2-fach-verglasten Kunststofffenstern und Jalousien ausgestattet. Die Heizanlage ist Baujahr 1991 und die Öltanks sind Baujahr 1990. Im Wohnzimmer befindet sich ein Kamin und Zugang zu dem Balkon.
Die Wände sind sehr dick, zwischen 40-60 cm.
Kontaktanfrage an Anke Wegehaupt
Ansprechpartner
Anke Wegehaupt
Andrea und Jürgen Wegehaupt
Zentrale03928 4899031E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Webwww.wegehaupt-gruppe.de
Anbieter
WEGEHAUPT Immobilienmakler GmbH
39218 Schönebeck
E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.