Des Weiteren ist im EG ein Kaminanschluss für eine alternative Beheizung vorhanden.
Auf Grund eines Leitungswasser/Frostschadens mussten der komplette Fussboden sowie alle wasserführenden Leitungen im Erdgeschoss entfernt und erneuert werden.
Gleichzeitig wurde bereits eine vorher noch nicht vorhandene neue Fussbodenheizung verlegt welche nur noch an die neu zu installierende Heizungsanlage angeschlossen werden muss. Neue Fliesen für die gesamte untere Etage sind bereits vorhanden und können bei Bedarf übernommen werden.
Alle Heizungsleitungen sind bereits neu auch für das Obergeschoß vorverlegt. Bei der noch zu installierenden eigentlichen Heizungsanlage stehen Ihnen noch alle erdenklichen Alternativen und die dazugehörigen aktuellen Fördermöglichkeiten zur vollen Verfügung.
Seitens der Eigentümerin war hier, auch auf Grund der Südausrichtung, eine Kombination aus Photovoltaikanlage, Wärmepumpe und Kaminofen geplant. Dies wurde so auch bei der aktuellen Erstellung des Energieausweises berücksichtigt.
Die elektrischen Leitungen sowie die sanitären Rohrleitungen im EG wurden ebenfalls erneuert und vorgelegt, müssen aber noch fertiggestellt bzw. angeschlossen werden.
Auch die Dämmung von zwei Aussenwänden (Nord und Ostseite) wurde zur Verlegung der neuen Versorgungsleitungen entfernt und muss dementsprechend wieder erneuert werden.
Alle anderen Wände bestehen aus 24 cm Porotonstein mit einer ca. 10 cm starken Einblasdämmung mit Isoflock hinter OSB-Platte, Dampfsperre und Gipskarton.(neues Dämmmaterial Isoflock noch teilweise vorhanden).
Seitens der aktuellen Eigentümerin war, wie auf den Bildern teilweise schon ausgeführt und zu erkennen, vorgesehen die Aussenwandstärke durch den Vorsatz einer Natursteinverblendung auf insgesamt ca. 60 cm zu erhöhen um den künftigen Energiebedarf somit auf ein Minimum zu reduzieren.
BITTE BEACHTEN SIE ALSO, dass das Haus im aktuellen Zustand noch nicht bewohnbar ist !!!
Insgesamt sind hier schätzungsweise noch Restarbeiten in Gesamthöhe von ca.
30.000 bis 40.000 € ( Wärmepumpe, Heizkörper, Solaranlage, restliche Elektrik, Sanitär und Fliesenarbeiten, etc.) auszuführen bzw. zu berücksichtigen, natürlich immer abhängig von den eigenen Vorstellungen bezüglich gewünschter Materialien.
Alles in Allem erwartet Sie hier jedoch nach Fertigstellung ein Wohnidyll in herrlicher Ortsrandlage zu einem, auch unter Berücksichtigung der aktuell angespannten Marktsituation, unschlagbaren Angebotspreis der nun aktuell, siehe Kaufpreis nochmals reduziert wurde.
Unter bestimmten Bedingungen (Eigenkapital in ausreichender Höhe für Kaufnebenkosten wie Notar, Grunderwerbsteuer, Makler sowie die Herstellung der Bewohnbarkeit sollte vorhanden sein) könnte der Erwerb auch auf Mietkaufbasis erfolgen.
Nähere Informationen auch dazu auf Anfrage.
Lassen Sie sich einfach bei einer persönlichen Besichtigung vom Potential des Hauses beeindrucken.
WICHTIG!!!
Auf Grund der aktuellen Situation am Finanzmarkt sprechen sie bitte im Vorfeld mit Ihrer Hausbank detailliert und ausführlich ab welchen finanziellen Rahmen sie zur Verfügung haben. Gerne helfe ich Ihnen auch hier die für Sie passende Finanzierung über meine Partnerbanken zu finden.
.