Fälligkeit mit rechtsgültigem Zustandekommen des Kaufvertrages
Kaufpreis
€ 369.900,-
Anzahl Carports
4
Anzahl Garage
1
Angaben zur Immobilie
Objektart
Mehrfamilienhaus
Wohnfläche
260 m²
Nutzfläche
50 m²
Grundstücksfläche
1.095 m²
Zimmer
11
Badezimmer
5
Kellerfläche
9 m²
Anzahl Stellplätze
6
vermietbare Fläche
260 m²
Einliegerwohnung
Terrassen
4
Baujahr
1996
Zustand des Objektes
Teil-/Vollsaniert
Alt-/Neubau
Neubau
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Objekt ist vermietet
Gewerbliche Nutzung
EnergieausweisF
Energieverbrauchskennwert 196 kWh / (a·m²)
0
>250
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Energieausweis
Verbrauch
Gültig bis
11.06.2033
Energieverbrauchskennwert
196
Baujahr lt. Energieausweis
1996
Erstellungsdatum
Ausgestellt ab dem 01.05.2014
Ausstelldatum
12.06.2023
Energieeffizenzklasse
F
Primärenergieträger
Gas,Holz
Heizenergieverbrauchskennwert kWh/(·a)
216.41
Lage
Groß Niendorf liegt in der Nähe der Stadt Bad Segeberg in einer ausgedehnten Moorlandschaft. Das an der Bundesstraße 432 gelegene Dorf ist umgeben von einer Moorlandschaft, in der lange Zeit der Birkhahn zu finden war. Die Groß Niendorfer Au teilt den Ort in zwei Ortsteile. Wo heute die Teiche für die Oberflächenentwässerung „Auendiek“ angelegt sind, war früher anstelle einer Brücke eine Furt durch das Wasser. Alle diese Merkmale finden sich im Wappen der Gemeinde wieder. Groß Niendorf hat 676 Einwohner. Hier gibt es einen Kindergarten und es fährt ein Schulbus zur Gemeinschaftsschule im 2 km entfernten Leezen. Entfernungen nach Bad Segeberg 12 km, Bad Oldesloe 12 km, Hamburg Innenstadt 43 km und zur Autobahnanbindung A21, ca. 7 km.
Der nur 2 km entfernte ländliche Nachbarort ist die größte Gemeinde des Amtes Leezen. Sie ist zugleich Sitz der Amtsverwaltung und der Grund- und Gemeinschaftsschule mit Amtssporthalle. Die Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen decken den täglichen Bedarf. Kindergarten, Ärzte und Apotheke runden das Angebot ab. Das Amt Leezen ist ein Zusammenschluss der Gemeinden Bark, Bebensee, Fredesdorf, Groß Niendorf, Högersdorf, Kükels, Leezen, Mözen, Neversdorf, Schwissel, Todesfelde, Wittenborn und dem Forstgutbezirk Buchholz in eine Verwaltungsgemeinschaft, die seit mehr als 45 Jahren besteht. Eine familienfreundliche Infrastruktur mit Kindergärten und Krippenplätzen, die ein umfassendes Betreuungsangebot bieten, zählt ebenso zu den Stärken wie eine moderne Grund- und Gemeinschaftsschule in Leezen. In Groß Niendorf finden im Laufe des Jahres einige Veranstaltungen statt, wie z. B. Kindervogelschießen, Ausflug zum Freizeitpark usw. siehe auch unter: www.großniendorf.de - Veranstaltungen. Im Kreis Segeberg leben mittlerweile ca. 263.000 Einwohner aus 5 Städten und 90 Gemeinden auf einer Fläche von 1.344 km². Neben den abwechslungsreichen Erholungslandschaften und kulturellen Angeboten schätzen die Menschen die wirtschaftliche Entwicklung, die durch die Zugehörigkeit zur Metropolregion Hamburg getragen wird. (Quelle:https://leezen-sh.de/laendlicher-zentralort/ & https://de.wikipedia.org/wiki/Gross_Niendorf_(Holstein)). Groß Niendorf ist seit einigen Jahren dem ÖPNV (öffentlicher Personen Nahverkehr) angeschlossen und gehört somit zum Speckgürtel Hamburg. Die Bushaltestelle nach Bad Segeberg - Hamburg liegt ca. 350 m vom Haus entfernt.
Objektbeschreibung
Sie suchen schon lange eine Immobilie für sich und Ihre gesamte Familie? Dann ist dieses Angebot das Richtige für Sie. Dieses gepflegte Einfamilienhaus wurde etwa im Jahr 1950 auf einem 1.095 m² großen Grundstück in massiver Bauweise errichtet und im Jahr 1996 umfassend saniert. Zusätzlich wurde das Haus um einen Anbau erweitert. Es befindet einer sehr ruhigen und schönen Wohngegend und verfügt über eine seit fast 10 Jahren vermietete separate Einliegerwohnung sowie zwei weitere Wohnungen im Erdgeschoss, die als Ferienwohnungen genutzt wurden. Das Grundstück ist umfriedet und bietet ausreichend Platz zum Verweilen und Genießen.
Die Gesamtwohnfläche von etwa 260 m² verteilt sich wie folgt:
- Wohnung Nr. 1 im Erdgeschoss (ehemalige Ferienwohnung): ca. 40 m² - 2 Zimmer, Einbauküche aus dem Jahr 2006, Duschbad mit ebenerdiger Dusche, elektrische Außenrollläden und teilweise überdachte Terrasse. Die Fußböden sind größtenteils gefliest, im Schlafzimmer wurde Laminat verlegt.
- Wohnung Nr. 2 im Erdgeschoss (ehemalige Ferienwohnung): ca. 68,5 m² - 3 Zimmer, Einbauküche aus dem Jahr 2020, Duschbad mit ebenerdiger Dusche und Fenster, wasserführender Kamin, teilweise elektrische Außenrollläden und teilweise überdachte Terrasse. Die Fußböden sind größtenteils gefliest, außer im Schlafzimmer, wo Laminat verlegt wurde.
- Wohnung Nr. 3 im Obergeschoss: ca.76,5 m² - 3 Zimmer, Einbauküche aus dem Jahr 1997, Dusch- und Wannenbad mit Veluxfenster, Kaminofen, Dachboden. Die Fußböden sind mit Laminat verlegt, das Bad ist gefliest. Zu dieser Wohnung gehört auch ein Terrassenanteil mit einer großzügigen Dachgaube, die im Jahr neuen Fenster ausgestattet wurde. Diese Wohnung ist seit fast 10 Jahren fest vermietet.
- Anbau aus dem Jahr 2004:
- Wohnung Nr. 4 im Erdgeschoss: ca. 76 m² - sep. Eingang, 3 Zimmer, eigene Gastherme mit Warmwasserspeicher aus dem Jahr 2004, Einbauküche aus dem Jahr 2004, Fußbodenheizung, 2 Duschbäder mit Fenster, Klimaanlage im Schlafzimmer, elektrische Außenrollläden mit integrierten Fliegengittern und überdachte Terrasse.
Sonstiges
- Mieteinnahmen auf Anfrage
- Besichtigungstermine nur nach Vereinbarung
Ausstattung
Differenzierung
Standard
WG-geeignet
Bad
Dusche, Wanne, Fenster
Küche
Einbauküche
Boden
Fliesen, Laminat
Kamin
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Gas, Holz
Stellplatzart
Garage, Carport
Ausrichtung Balkon
Süden, Westen
Kabel / Sat- TV
Barrierefrei
Rollladen
Dachform
Satteldach
Bauweise
Massiv
- 4 Wohneinheiten mit je sep. Stromzählern, 1 Hauptzähler - 5 Nebenzähler (zu den einzelnen Wohneinheiten) neu in 2019, (ein Zähler Außenwasserzähler)
- 1.095 m² umfriedetes Grundstück
- Haupthaus Bj. ca. 1950 im Jahr 1996 kernsaniert
- Gesamtwohnfläche ca. 260 m²
- überdachter Hauseingang
- Doppelgarage Bj. 1979, elektrische Sektionaltore neu in 2019, Garagendach neu gedeckt in 2020
- Anbau Einliegerwohnung Bj. 2004
- 4 Carportstellplätze Bj. 2000 - 2006
- Glasfaseranschluss
- 2 sep. Gasheizungen der Marke Wolf, Bj. 2011 bzw. 2004 - für die Mietwohnungen gibt es Wärmemengenzähler
- kl. Kriechkeller
- 2 Wohnungen verfügen über einen Kaminofen (Bj. 2021) bzw. wasserführender Kamin, dieser wurde im Jahr 1996 saniert
- 1 Holztreppe zum OG
- Dach gedämmt bis in die Spitze, Betondachziegel, das Garagendach im Jahr 2020 neu gedeckt
- 1 Doppelgarage Bj. 1979, 4 Carportplätze
- mehrere Geräte-/Gartenschuppen
- elektr. Außenrolläden, Bj. 2022
- Außenfassade weiß verputzt, saniert im Jahr 1996
- Mahagoni-Holzfenster bzw. Kunststoff-Fenster, 2-fach verglast
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Verbraucherinformationen zur Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (Art 14 (1) ODR-VO und § 36 VSBG):
Die Internetplattform der Europäischen Union zur Online-Streitbeilegung (sog. „OS-Plattform“) für Verbraucher ist unter dem folgendem Link erreichbar: ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.