Das angebotene Haus liegt in einem gewachsenen Wohnumfeld von Bachem, einem Ortsteil der Stadt Frechen.
Geschäfte des täglichen Bedarfs, Kindergarten und Grundschule sind am Ort fußläufig gut erreichbar.
In nahe gelegenen Zentrum der Stadt Frechen selbst finden Sie neben weiterführenden Schulen, sehr viele Fach- und Einzelhandelsgeschäfte, ausreichend Fachärzte und ein Krankenhaus.
Zur aktiven Freizeitgestaltung laden die vielen verschiedenen Vereine in Frechen und der näheren Umgebung ein. Im Umland von Frechen finden Sie weitläufige Felder und verschiedene Waldgebiete bis hin zum bekannten Naturschutzgebiet "Königsdorfer Wald". Dem größten zusammenhängenden Laubwaldgebiet in der Region mit seinen vielfältigen und seltenen Tier- und Pflanzenarten.
Die Verkehrsanbindung ist gut. Den öffentlichen Personennahverkehr (Buslinien REVG 960, 910 und KVB 145) erreichen Sie in drei Minuten zu Fuß.
Mit dem Autobahnanschluss der A1 (Hürth/Gleuel) und dem Autobahnkreuz Köln-West (Autobahn A1 und A4) in der Nähe, erreichen Sie die umliegenden Großstädte Köln, Bonn, Aachen und Düsseldorf ebenfalls sehr gut.
Infrastruktur
Flughafen
23 km
Autobahn
0,80 km
Kindergarten
0,50 km
Grundschule
1,10 km
Hauptschule
1,10 km
Realschule
2,90 km
Gymnasium
3,30 km
Zentrum
0,50 km
Objektbeschreibung
Dieses 1928 einseitig angebaute, mehrfach modernisierte und erweiterte Haus bietet mit seinen sechs Zimmern und zwei vollwertigen Bädern viele Möglichkeiten zur individuellen Nutzung. Durch das abgeschlossene Treppenhaus wären auch separate Wohneinheiten denkbar.
Im Erdgeschoss kommen Sie vom Treppenhaus aus in die halboffen gestaltete geräumige Diele. Rechter Hand befindet sich der großzügige Wohn- und Essbereich, der mit seinem modernen Kaminofen zu vielen gemütlichen Stunden einlädt. Im Anschluss folgt die zur Diele offene Küche mit einer kompakten Thekenlösung und dem Zugang zur Terrasse. Die moderne Einbauküche bietet viel Stauraum und ist im Kaufpreis enthalten. Von der Diele weiter geradeaus gelangen Sie über den kleinen "Garderobenflur" in das modernisierte Bad mit Badewanne und WC.
Im ersten Obergeschoss erreichen Sie zunächst vom Treppenhaus aus rechter Hand ein erstes Kinderzimmer. Linker Hand betreten Sie das Durchgangszimmer, rechts davon befindet sich ein weiteres Kinderzimmer. Geradeaus gelangen Sie in die Diele mit dem Zugang zum Balkon. Über einen weiteren kleinen Flur folgt rechter Hand das zweite moderne Bad mit Dusche und WC. Weiter geradeaus kommen Sie in das große Elternschlafzimmer mit ausreichend Platz für Kleiderschränke und/oder Kommoden.
Im Dachgeschoss angekommen betreten Sie über den galerieähnlichen Flur das helle Studio mit Giebel- und Dachflächenfenster. Vom Flur aus können Sie neben den Einbauschränken unter der Schräge auch den weiteren Abstellraum in der Schräge benutzen.
Von der großzügigen Terrasse aus gelangen Sie in die ebenerdige Waschküche, den praktischen Abstellraum, einen kleinen Schuppen und in den grünen Garten des Hauses. Hier werden Sie sicherlich viele Sonnenstunden verbringen wollen.
Sonstiges
Sehr gerne vereinbaren wir einen persönlichen Besichtigungstermin mit Ihnen, bieten Ihnen jedoch zuvor die Möglichkeit, sich das Haus in einem virtuellen Rundgang in vielen Einzelheiten anzuschauen.
Wir bieten nicht nur eine kostenlose Hotline, sondern auch einen Service am Wochenende. Bei Interesse geben Sie bitte immer Ihre vollständigen Kontaktdaten an.
Die Objektbeschreibung beruht ganz oder zum Teil auf Angaben des Eigentümers. Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit übernehmen wir keine Gewähr.
Gerne beraten wir Sie nach vorheriger Terminabsprache auch persönlich in unseren Büros in:
50170 Kerpen
Brechtstraße 20
oder
50127 Bergheim
Köln-Aachener-Straße 114
Ausstattung
Differenzierung
Standard
Küche
Einbauküche
Kamin
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Gas
Gartennutzung
Ausrichtung Balkon
Südwest
Kabel / Sat- TV
Wasch-/ Trockenraum
Unterkellert
teils
Bauweise
Massiv
Gäste-WC
Die Räume im Erdgeschoss sind mit Fliesen als Bodenbelag ausgestattet. Im Ober- und Dachgeschoss sind in den Wohn- und Schlafräumen Fliesen. Laminat oder Vinylboden als Bodenbelag gewählt worden.
Die strassenseitigen Fenster sind als Aluminiumrahmen mit Doppelverglasung (aus dem Jahr 1977) ausgeführt und mit Rollladen versehen. Die gartenseitigen Fenster und Türen von Haus und Anbau bestehen aus Kunststoffrahmen mit Isolierverglasung aus dem Jahr 2011. Die rückseitige Fassade von Haus und Anbau wurde mit einem Wärmedämmverbundsystem (14cm Isolierung) neu gestaltet, die Giebelseite gedämmt und mit Naturschiefer verblendet.
Die im Keller befindliche Gas-Brennwertheizung aus dem Jahre 2008 versorgt das Haus mit Wärme. Im Erdgeschoss bis auf die Küche mittels einer Fußbodenheizung, in Küche, Obergeschossen und Bädern mit Heizkörpern. Das Warmwasser wird in einem elektrischen Vorratsspeicher erzeugt.