Bergen-Enkheim ist seit dem 1. Januar 1977 der östlichste Stadtteil von Frankfurt am Main. Bergen-Enkheim hat heute 17.978 Einwohner.
Zum Stadtteil gehören die Wohnsiedlungen von Bergen und Enkheim sowie ein Gewerbegebiet mit dem Hessen-Center. Einen großen Anteil der Fläche des Stadtteils nimmt außerdem der Frankfurter Grüngürtel ein. Der Stadtteil ist für sein reges Vereinsleben bekannt und hat unter den Frankfurter Stadtteilen die höchste Anzahl an Vereinen. Einst mit Weinbergen bedeckt, gilt heute die Südseite des Berger Rückens (Berger Hang) als eine gesuchte Wohnlage.
Der Stadtteil Bergen-Enkheim ging hervor aus der ehemaligen Gemeinde – ab 1968 Stadt – Bergen-Enkheim, bestehend aus den Orten Bergen und Enkheim. Am 7. November 1936 wurde die Gemeinde schließlich in Bergen-Enkheim umbenannt.
Die Vilbeler Landstraße ist eine wichtige Tangentialstraße im östlichen Stadtteil von Frankfurt am Main. Sie verbindet die Stadtteile Fechenheim, Seckbach und Bergen-Enkheim und endet am südlichen Gemarkungsrand von Bad Vilbel
Objektbeschreibung
Hier im schönen Bergen-Enkheim in einer gepflegten Wohnanlage, befindet sich dieses schicke Reihenmittelhaus aus dem Jahre 2007. Mit ca. 131 m² Wohnfläche finden Sie hier ausreichend Platz für die ganze Familie.
Im Erdgeschoss befindet sich eine komplett ausgestattete und moderne Einbauküche, die keine Wünsche offenlässt und jeden Hobbykoch zum Kochen einlädt. Das Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse und Ihrem Garten und eine Gäste Toilette.
Der im Wohnzimmer befindliche Einbauschrank bietet Ihnen viel Platz, um alles zu verstauen.
Im 1. Obergeschoss gibt es zwei Schlafzimmer und ein modernes Badezimmer mit Duschbadewanne. Die besondere Beleuchtung trägt zur totalen Entspannung bei.
Im 2. Obergeschoss befinden sich zwei weiter Zimmer, die sowohl als Schlafzimmer oder auch als Büro genutzt werden können, ein weiteres Badezimmer mit ebenerdiger Dusche. In einem der Zimmer befindet sich ein extra Waschbecken.
Von hier oben können Sie die Skyline Frankfurts genießen und habe den totalen Weitblick.
Zum Haus gehören, ein Kellerraum, ein Fahrradkeller und ein Tiefgaragenstellplatz.
Die ganze Wohnanlage befindet sich auf einem Erbpachtgrundstück.
Verwaltet wird das Reihenmittelahaus über eine Hausverwaltung, die sich um die Nebenkostenabrechnungen und alle weiteren belange in der Wohnanlage kümmert. Die Nebenkosten betragen im Monat ca. € 350,00.
Überzeugen Sie sich bei einer persönlichen Besichtigung von den Vorzügen dieser Immobilie und deren Lage!
Ausstattung
Küche
Einbauküche
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Gas
Gartennutzung
Unterkellert
Ja
Abstellraum
Gäste-WC
Elektrische Rollläden?
Moderne Einbauküche im Kaufpreis inbegriffen
4 Schlafzimmer
Zwei Badezimmer
Kellerraum
Fahrradkeller
Tiefgaragenstellplatz
Garten
Erbpachtgrundstück
Hausverwaltung für alle Belange in der Wohnanlage