Der Osterdeich ist eine der herausragenden Attraktionen der Stadt und bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Erholung. Der Osterdeich erstreckt sich entlang der malerischen Weser und bietet eine herrliche Kulisse für Spaziergänge, Radtouren oder einfach nur zum Verweilen und Entspannen. Die Uferpromenade lädt dazu ein, die frische Brise des Flusses zu genießen und den Blick auf vorbeifahrende Boote und Schiffe schweifen zu lassen.
Entlang des Osterdeichs finden Sie eine Fülle von Grünflächen, Parks und Gärten, die zum Verweilen und Picknicken einladen. Hier können Sie die Natur in vollen Zügen genießen und dem Trubel der Stadt entfliehen. Die weitläufigen Wiesen bieten auch Raum für sportliche Aktivitäten oder ein entspanntes Sonnenbad. Der Osterdeich ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein kulturelles Zentrum. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Weserstadion, die Heimat des erfolgreichen Fußballvereins SV Werder Bremen, sowie das Theater am Goetheplatz, wo Sie hochkarätige Aufführungen und Veranstaltungen erleben können. Die Umgebung des Osterdeichs ist reich an gastronomischen Angeboten, von gemütlichen Cafés bis hin zu erstklassigen Restaurants. Hier können Sie traditionelle Bremer Spezialitäten probieren oder internationale Küche genießen. Die lebhafte Atmosphäre und die Vielfalt an kulinarischen Optionen machen den Osterdeich zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Die Lage des Osterdeichs ist ideal, da er sich in der Nähe des Stadtzentrums befindet. Die Bremer Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, engen Gassen und dem berühmten Roland-Denkmal, einem UNESCO-Welterbe, ist bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Hier können Sie in den charmanten Boutiquen einkaufen, Museen erkunden oder einfach nur das pulsierende Stadtleben genießen.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie selbst, was diesen Ort so besonders macht.
Objektbeschreibung
Die Villa beeindruckt schon beim ersten Anblick mit ihrer eleganten Architektur und zeitloser Schönheit. Dieses besondere Gebäude aus dem Jahr 1899 strahlt einen einzigartigen Charme aus und steht im Einklang mit der besonderen Architektur am Bremer Osterdeich.
Der impulsante Eckturm des Gebäudes im Zusammenspiel unterstreicht die außerordentliche Architektur, die sich im Inneren fortsetzt. Seit 1992 ist die Villa aufgrund ihrer Lage und ihres Charmes unter Denkmalschutz gestellt worden. Das Innere der Villa ist mit hochwertigen Materialien und exquisiten Details ausgestattet. Jeder Raum wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet, um ein Gefühl von Raffinesse und Komfort zu vermitteln.
Die Villa dient derzeit als Bürozentrum und ihre Mieter stammen aus verschiedenen Branchen wie Immobiliensektor, Unternehmensberatung, Verwaltung, Softwareentwicklung, Medien, Tourismus und Eventmanagement. Darüber hinaus finden auch Schulungen in diesem repräsentativen Gebäude statt. Die Immobilie befindet sich in einem äußerst gepflegten Zustand und im Erdgeschoss gibt es sogar eine Kindertagesstätte. Aufgrund der Lage und der Besonderheit, verfügt die Immobilien über eine Vermietungsgarantie.
Die aktuellen Mieteinnahmen belaufen sich auf 144.140,52 € und es besteht die Möglichkeit zum weiteren Ausbau. Die vermietbare Fläche beträgt derzeit 937 m².
Die Lage der Villa am Osterdeich ist unschlagbar. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zu erstklassigen Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. Die Bremer Innenstadt ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt und bietet eine Fülle von kulturellen Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten.
Diese Villa am Osterdeich in Bremen ist zweifellos ein Juwel, das Luxus, Komfort und Naturschönheit vereint. Wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Objekt sind, sollten Sie diese Gelegenheit nicht verpassen.
Ausstattung
Differenzierung
Luxus
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Gas
Stellplatzart
Tiefgarage
Die Villa Hirschfeld wurde für den Tabakkaufmann G. R. Hirschfeld von 1898 bis 1899 nach Plänen
von Eduard Gildemeister und Wilhelm Sunkel im Stil des Historismus
gebaut.
- Die Zentralheizung ist aus dem Jahr 2021
- Schlüssellose elektronische Schließanlage
- Energieausweis ist für dieses Objekt nicht notwendig, da Denkmalschutz
- Die Villa war lange Zeit das Wohnhaus von Adalbert Oskar Korff, Teilhaber der Bremer Handelsdynastie C. Melchers und später Sitz des Oberverwaltungsgerichtes der Freien Hansestadt
Bremen
Lassen Sie die Eindrücke gerne bei einem Besichtigungstermin auf sich wirken. Hierfür steht Ihnen Frau Evin Turgut unter 0421-95700180 gerne zur Verfügung.