Am Stadtrand befindet sich der Flugplatz Aschersleben, welcher von Segelflugzeugen und kleinen Motorflugzeugen genutzt werden kann. Der nächste internationale Flughafen Leipzig/Halle ist 80km enternt.
Sehenswertes
Aschersleben ist nicht nur wegen seiner verschiedenen Museen eine Reise wert, sondern auch für die vielen Baustile die Sie in der Stadt bestaunen können und die historischen Bauwerke.
Die historische Altstadt wird von Bauten aus der Zeit der Romanik und Gotik dominiert, sowie der Renaissance und des Barocks. Darum herum schließt sich ein Ring aus Gebäuden des Klassizismus und Jugendstils an. Diese Bauten werden ergänzt durch Häuser aus der frühen Moderne, sowie aus der DDR-Zeit. Neubaugebiete sind vor allem im Norden und Südosten der Stadt zu finden.
Ein beliebter Veranstaltungsort der Stadt ist das Bestehornhaus, in welchem neben Theateraufführungen und Konzerten, sowie Empfängen und Faschingssessionen auch Bälle durchgeführt werden. Das Gebäude wurde 1908 erbaut von der Familie Bestehorn, welche das Haus der Stadt zur Verfügung stellte.
Die Stadtgeschichte können Sie im städtischen Museum am Markt bestaunen. Neben einer prähistorischen Sammlung mit Exponaten aus der Jungsteinzeit, sowie der Bronzezeit und der Eisenzeit, beherbergt das Museum auch die paläontologische Sammlung von Dr. Martin Schmidt mit einem etwa 175 Millionen Jahre alten Fischsaurierskellet.
Wer sich für die Geschichte der Kriminalpolizei in Deutschland interessiert kommt im Kriminalpanoptikum voll auf seine Kosten. Im 1896 eingerichteten ehemaligen Stadtgefängnis wird über Gaunergeschichten berichtet. Das Gebäude war bis 1982 Untersuchungsgefängnis der Stadt und im Jahre 2003 wurde die Ausstellung im sanierten Haus eröffnet.
Zu den historischen Bauwerken der Stadt zählen unter anderem die Stadtbefestigungsanlage, das Rathaus, der Graue Hof oder das Krukmannsche Haus.