Diese Immobilie befindet sich auf einem großen Grundstück im Oldenburger Stadtteil Kreyenbrück in der Nähe vom Klinikum Oldenburg und CEWE. Einkaufsmöglichkeiten, Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte und öffentliche Einrichtungen (Kindergärten, Schulen) befinden sich im direkten Umfeld. Das Stadtzentrum erreichen Sie ebenfalls unkompliziert und schnell auch dank der nur wenige Meter entfernten Bushaltestelle.
Die kreisfreie Stadt OLDENBURG liegt im Nordwesten Deutschlands.
Sie ist das Herz zwischen Weser und Ems und der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt des nordwestlichen Niedersachsens. Die Stadt Oldenburg ist eine ehemalige Residenz von Grafen sowie Herzögen und bringt eine glanzvolle Tradition mit modernem Geist mit sich. Die nahe Innenstadt lädt durch ihren besonderen Flair und ihrer malerischen Altstadt zu tollen Ausflügen ein. Des Weiteren prägen große private und öffentliche Kultureinrichtungen, wie z.B.
diverse Theater, Museen, Bibliotheken und Initiativen mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm das Profil und die Atmosphäre der Stadt. Oldenburg ist im Wachstum und entwickelt sich stetig weiter. Sie ist heute eine Groß- und Universitätsstadt mit über 160.000 Einwohnern sowie Deutschlands "Stadt der Wissenschaft 2009". In dieser Stadt findet man eine moderne Lebensart mit viel Schick und sämtliche Einrichtungen, welche zu einer solchen Großstadt gehören.
Schöne und repräsentative Einfamilienhäuser prägen das Wohnumfeld. Gerade die hervorragende Infrastruktur zeichnet das angenehme Wohnklima dieser besonderen Stadt aus. Zur Nordseeküste benötigen Sie mit dem PKW, je nach Fahrtziel ca. 30 bis 45 Minuten.
.
Objektbeschreibung
Sie suchen ein geräumiges Ein- bzw. Zweifamilienhaus am Stadtrand von Oldenburg?
Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie!
Mit etwa 186 m² Wohnfläche, verteilt über zwei Etagen, bietet Ihnen diese Immobilie ein ideales Zuhause. Das Haus wurde ursprünglich im Jahr 1984 errichtet und besticht besonders durch den praktisch gestalteten Grundriss sowie der attraktiven Möglichkeit diese Immobilie wieder in zwei Wohneinheiten aufzuteilen oder es als Ganzes zu nutzen.
Zusätzlichen Wohnraum bietet die Einliegerwohnung, welche 1995 durch den Anbau und Aufstockung der Garage entstanden ist.
Durch den Hauseingang vom Haupthaus werden Sie von einem offenen und einladenden Flurbereich begrüßt.
Der großzügige Wohn-/ Essbereich wirkt durch die großen Fenster freundlich und hell.
Von hier aus gelangen Sie auch in den gemütlichen Wintergarten oder auf die schön angelegte Terrasse sowie in den Garten. Die gepflegte Einbauküche grenzt sich durch die räumliche Trennung vom Wohn-/ Esszimmer ab und bietet praktischen Zugang zum Hauswirtschaftsraum.
Im Erdgeschoss befinden sich zwei weitere Räume, welche sich individuell als Schlafzimmer oder Büro gestalten lassen sowie ein Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche, zwei Waschtischen, Bidet und WC.
Das Gäste-WC rundet das Raumangebot im Erdgeschoss gelungen ab.
Über eine massive Treppe gelangen Sie in das Obergeschoss des Hauses, welches über drei helle und großzügig geschnittene Zimmern verfügt, welche individuell genutzt werden können sowie einem weiteren Tageslichtbad ausgestattet mit Badewanne, Waschtisch und WC. Zudem verfügt eins der drei Zimmer über die Anschlüsse zur Installation einer Küche.
Lassen Sie sich von den vielen Nutzungsmöglichkeiten und den hellen Räumlichkeiten bei einem Termin vor Ort beeindrucken.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen persönlichen Besichtigungstermin vor Ort.
Hierfür steht Ihnen Frau Alina Lewin unter der 0441 – 350 360 80 gerne zur Verfügung.
.
Ausstattung
Bad
Dusche, Wanne, Fenster, Bidet
Küche
Einbauküche
Kamin
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Gas
Stellplatzart
Garage, Freiplatz
Gartennutzung
Unterkellert
Nein
Bauweise
Massiv
Gäste-WC
Wintergarten
- Nutzung als Ein- oder Zweifamilienhaus möglich mit zusätzlicher 1-Zimmer-Wohnung über der Garage
- Baujahr 1984
- 2-fach verglaste Kunststofffenster aus 1984
- Tageslichtbäder im Erdgeschoss + Obergeschoss aus 2004
- Gasheizung der Marke Brötje aus 2010
- Wintergarten
- Kachelofen im Wohnzimmer
- massives Gartenhaus mit Ofen
- Grundwasserpumpe für die Gartenbewässerung
Eine weitere Wohnbebauung ist im hinteren Teil des Grundstücks (bereits geteilte Flurstücke) möglich.
Eine rechtsverbindliche Auskunft zur genauen möglichen Bebaubarkeit kann nur über die Einreichung einer schriftlichen Bauvoranfrage erreicht werden.