Dietzenbach ist die Kreisstadt des Landkreises Offenbach in Hessen.
1215 erstmals urkundlich erwähnt, setzte in den 1960er-Jahren ein starker Strukturwandel ein. Die Errichtung von Großwohnsiedlungen und der Zuzug von Zuwanderern ließen die Einwohnerschaft anwachsen, führten aber auch zu sozialen Problemen. Dietzenbach erhielt 1970 Stadtrechte.
Lage
Dietzenbach befindet sich in der Mitte des Rhein-Main-Gebietes. Mit zwölf Kilometern nach Frankfurt am Main, zehn Kilometern nach Offenbach am Main, 30 Kilometern nach Aschaffenburg, 20 Kilometern nach Darmstadt und rund 50 Kilometern nach Wiesbaden liegt die Kreisstadt des Landkreises Offenbach Mittendrin in RheinMain, wie auch der Slogan der Stadt lautet. Dietzenbach liegt an der Bieber auf einer Höhe von 150 m ü. NN. Die Stadt grenzt im Norden an die Stadt Heusenstamm, im Osten an die Stadt Rodgau, im Süden an die Stadt Rödermark sowie im Westen an die Stadt Dreieich.
Stadtgliederung
Laut Hessischem Gemeindelexikon besteht Dietzenbach aus den zwei Stadtteilen Dietzenbach und Steinberg.
Stadtteil Steinberg
Im Stadtteil Steinberg befinden sich Teile des Gewerbegebiets Nord, die Kindertagesstätten 3, 5 und 11, das Seniorenzentrum Siedlerstraße, sowie die Astrid-Lindgren-Schule (Grundschule), Regenbogenschule (Grundschule), Helen-Keller-Schule (Förderschule) und Heinrich-Mann-Schule (schulformbezogene Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe). Zudem gibt es ein Sportgelände an der Limesstraße. Im Zentrum befindet sich das Einkaufs-Zentrum Steinberg. In Steinberg leben knapp 12.000 Menschen.
Stadtquartiere
Neue Stadtmitte
Zwischen Steinberg und dem alten Ortskern ist in den vergangenen Jahren ein Neubaugebiet entstanden, in dessen Zentrum die Stadtverwaltung und das Bürgerhaus Dietzenbachs angesiedelt sind.
Markantester Punkt war bis 2006 ein Einkaufszentrum mit großem Supermarkt, Tankstelle und Parkplatz, das aufgrund seiner wenig ansprechenden 1970er-Jahre-Architektur und baulichen Vernachlässigung von den Bürgern zunehmend als „Schandfleck“ angesehen wurde. Verkaufsverhandlungen zögerten die Neuentwicklung immer wieder hinaus. Ende 2005 wurden die Verträge zwischen Stadt und der holländischen Ten-Brinke-Gruppe unterzeichnet.
Nachdem der alte Supermarkt Mitte 2005 schloss, wurde der Gebäudekomplex im Herbst 2006 vollständig abgerissen, um Platz für ein neues Einkaufszentrum zu schaffen. Die Grundsteinlegung fand am 4. Dezember 2006 statt, am 29. November 2007 öffnete das Zentrum und bekam den Namen Rathaus-Center. Die Ten-Brinke-Gruppe, Investor des 37,5 Millionen Euro teuren Projektes, hat ein 230 Meter langes und 101 Meter breites Gebäude errichtet. Darin befinden sich auf 8.000 Quadratmetern ein Lebensmittelmarkt sowie auf weiteren 4.000 Quadratmetern ein Elektronikfachmarkt. Den Rest der etwa 21.000 Quadratmeter Fläche teilen sich mehrere Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomiebetriebe.
Hexenberg
Die Siedlung Hexenberg ist nach der höchsten Erhebung im Landkreis Offenbach benannt. Die Bebauung besteht aus relativ niedrigen Ein- und Mehrfamilienwohnhäusern sowie einigen kleineren Geschäften in der Mitte des Stadtteils.
Wingertsberg
Der Wingertsberg ist kein eigenständiger Stadtteil, sondern ein am Hang gegenüber der Altstadt gelegenes Wohngebiet. An der höchsten Erhebung findet sich neben einem Sportplatz ein Restaurant mit Aussichtsterrasse sowie der zum Hessentag 2001 errichtete Aussichtsturm, der einen Blick bis Frankfurt ermöglicht.
Altstadt
In den 1960er- und 1970er-Jahren gab es in Dietzenbach starke Tendenzen, den alten Ortskern im Zuge einer Flächensanierung rigoros umzugestalten. Dem fiel eine Menge alter Bausubstanz zum Opfer, bevor im Februar 1979 durch die Verabschiedung des städtebaulichen Rahmenplans Alte Ortsmitte Dietzenbach eine neue Entwicklungsära eingeleitet wurde. Viele Fachwerkhäuser im historischen Ortskern konnten dadurch vor dem Abriss gerettet und in der Folge saniert werden. Dietzenbach kann deshalb bis heute eine Reihe von Gebäuden vorweisen.
Objektbeschreibung
Diese 1,5 Zimmer Erdgeschosswohnung liegt in einer ruhigen Straße von Dietzenbach - neue Mitte-, im Hochparterre.
Der Eingangsbereich des Treppenhauses ist mit Marmorfliesen ausgelegt. Von hier aus gelangen Sie in die links gelegene Einheit. Durch die Wohnungstür aus Holz führt vom Flur aus, der eine kleine Abstellkammer beherbergt (die jetzige Mieterin nutzt sie als 2. Kleiderschrank) in das gepflegte Duschbad, mit Toilette und Waschbecken, allerdings ohne Fenster. Die Mieterin hat die Fußböden mit Teppich ausgelegt, das Duschbad ist voll gefliest.
Links vom Duschbad befindet sich "das halbe" Zimmer, welches als Schlafzimmer genutzt wird und durch eine Zimmertür abgetrennt vom Flur ist. es bietet ausreichend Platz für das Bett und einen Kleiderschrank, für 1 Person durchaus ausreichend.
Auf der rechten Seite befindet sich das großzügig geschnittene Wohn- und Esszimmer und die Küche. Die Küche ist durch eine Wand vom Wohnzimmer getrennt, so dass ein halboffener Zugang zu ihr ermöglicht wird.
Das Wohnzimmer hat sehr große und lichtdurflutende doppelverglaste Fenster. Alle Fenster haben Rollläden.
Durch die Balkontür gelangen Sie auf die zur Wohnung gehörige Terrasse und den Garten (für beides besteht ein Nutzungsrecht, gehört allerdings zum Gemeinschaftseigentum) wird wegen der baulichen Lage aber nur von der in der Wohnung lebenden Rentnerin alleine genutzt. Die Terrasse ist nach Westen gelegen, so dass zwischen 13:00 bis 20:00 immer Sonnenschein genossen werden kann.
Zur Wohnung gehört noch eine Garage mit der Nummer 100.
Vor dem Haus befinden sich auch noch Stellplätze, die von den Mietern und Eigentümern je nach Verfügbarkeit (freier Parkplatz zum Haus gehörig) benutzt werden kann. DerWohnung liegt ein DSL - Anschluss an.
Die Einheit und der Gesamtkomplex sind sehr gepflegt. Die Wohnung sollte möglischst als Kapitalanlage verkauft werden, das die Mieterin, eine reifere Dame im Rentenalster ist, die dort schon lange wohnt, ihren Lebensmittelpunkt dort hat und eine äußerst sauebere und zuverlässige Mieterin ist. Die Kaltmiete beträgt derzeit 310,00 € und 110,00 € Nebenkosten, so dass die Mieterin 420,00 € warm bezahlt.
Die Mieterin möchte von ihrem Vorkaufsrecht keinen Gebrauch machen und wurde über die Verkaufsabsicht des Eigentümers aufgeklärt.
Der Eigentümer möchte die Einheit, welche er selbst 1994 gekauft hatte, gerne verkaufen, da er in einem anderen Bundesland lebt.
Die Anlage und die Wohnung werden von einer Hausverwaltung betreut.
Sonstiges
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 6.2.2028.
Endenergieverbrauch beträgt kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Erdwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1993.
Die Energieeffizienzklasse ist A+.
Alle Angaben in diesem Exposé wurden in Absprache mit dem Verkäufer zusammengestellt und von mir nicht persönlich überprüft. Eine Haftung für Größen-, Fläschen- oder sonstige Angaben, so wie für etwaige Tippfehler schließen wir hiermit aus.
Ausstattung
Befeuerung
Erdwärme mit Wärmepumpe
Stellplatzart
Freiplatz
Fahrradraum
1. Garage/Stellplatz
2. Terrasse und Garten/-Mitbenutzung
3. Rollläden
4. Keller
5. Trockenraum für Wäsche
6. Fahrradkeller
Allgemeine Geschäftsbedingungen der
PSM- Real Estate Immobilienservice
Dachbergstraße 90
65812 Bad Soden
(Stand: 01.01.2021)
§ 1 Provisionsanspruch
Die PSM- Real Estate Immobilienservice, erhält im Falle des rechtswirksamen Abschlusses des Kaufvertrages für den Nachweis und/oder die Vermittlung des Kaufvertrages eine Maklerprovision in umseitig genannter Höhe. Die Provision errechnet sich aus dem Gesamtkaufpreis zuzüglich etwaiger weiterer Leistungen an den Verkäufer (z.B. Übernahme von Grundbuchlasten, Ablöse für Einrichtungen, etc.). die nachträgliche Minderung des Kaufpreises berührt den Provisionsanspruch von PSM- Real Estate Immobilienservice nicht.
§ 2 Fälligkeit der Provision
2.1 Der Provisionsanspruch von PSM-Real Estate Immobilienservice ist fällig mit Abschluss des voll wirksamen Kaufvertrages über das von PSM-Real Estate Immobilienservice nachgewiesene oder vermittelte Kaufobjekt. Dies gilt auch dann, wenn der Abschluss des Kaufvertrages erst nach Beendigung des Maklervertrages, aber aufgrund der Vermittlung oder des Nachweises von PSM-Real Estate Immobilienservice zustande kommt.
Als provisionsbegründender Hauptvertrag gilt auch der Kauf eines ideellen oder realen Anteils am Grundstück oder die Einräumung von Erbbaurechten und Ähnlichem sowie die Einräumung von Gesellschaftsrechten, wenn dies dem Kauf der Immobilie wirtschaftlich entspricht.
Als provisionsbegründender Hauptvertrag gilt auch der Vertragsabschluss durch eine natürliche oder juristische Person, die zum Käufer in enger und dauerhafter rechtlicher oder persönlicher Verbindung besteht.
2.2 Provisionsanspruch entsteht auch dann, wenn aus wirtschaftlichen, rechtlichen oder sonstigen Gründen neben dem angebotenen Vertrag oder statt eines solchen ein anderer zustande kommt (z.B. Abschluss eines Kauf- oder Pachtvertrages, Abschluss eines Lizenz- oder Kooperationsvertrages anstelle eines Miet- oder Kaufvertrages).
§ 3 Doppeltätigkeit
PSM- Real Estate Immobilienservice darf auch für den anderen Vertragsteil provisionspflichtig tätig werden.
§ 4 Weitergabeverbot
Sämtliche Informationen einschließlich der Objektnachweise von PSM- Real Estate Immobilienservice sind ausschließlich für den Auftraggeber bestimmt. Diesem ist es ausdrücklich untersagt, die Objektnachweise und -informationen ohne ausdrückliche Zustimmung von PSM- Real Estate Immobilienservice, die zuvor schriftlich eingeholt werden muss, an Dritte weiterzugeben. Verstößt der Auftraggeber gegen diese Verpflichtung und schließt der Dritte oder andere Personen, an die der Dritte seinerseits die Informationen weitergegeben hat, den Hauptvertrag ab, so ist der Auftraggeber verpflichtet, die vereinbarten Provision netto an PSM- Real Estate Immobilienservice zu entrichten.
§ 5 Kenntnis von Angeboten
Weist PSM- Real Estate Immobilienservice ein Objekt nach, dass dem Käufer bereits bekannt ist, ist der Käufer verpflichtet, den Nachweis des Maklers schriftlich zurückzuweisen.
§ 6 Informationspflicht
Der Auftraggeber ist verpflichtet, PSM- Real Estate Immobilienservice unverzüglich schriftlich zu informieren, falls er eine vermittelte und/oder nachgewiesene Gelegenheit zum Vertragsabschluss nicht wahrnehmen möchte.
§ 7 Abschluss des Hauptvertrages
Der Auftraggeber ist verpflichtet, PSM- Real Estate Immobilienservice unverzüglich schriftlich über den Abschluss eines Hauptvertrages zu informieren und eine Kopie des Vertrages zu übersenden.
§ 8 Haftung
PSM- Real Estate Immobilienservice verpflichtet sich, diesen Maklervertrag mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmannes durchzuführen. Er haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, für leichte Fahrlässigkeit haftet der Makler nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung des Körpers oder des Lebens oder der Gesundheit.
§ 9 Schlussbestimmungen
9.1 Ist der Käufer Kaufmann, wird hiermit zwischen ihm und PSM-Real Estate Immobilienservice als Erfüllungsort für die beiderseitigen Verpflichtungen aus diesem Maklervertrag sowie Gerichtsstand für etwaige Streitigkeiten Hanau vereinbart.
9.2 Stillschweigende, mündliche oder schriftliche Nebenabredungen wurden nicht getroffen. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Aufhebung dieser Schriftformklausel. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder künftig unwirksam oder undurchführbar werden, so werden die übrigen Regelungen dieses Vertrages davon nicht berührt.
Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung verpflichten sich die Parteien schon jetzt, eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung rechtlich und wirtschaftlich möglichst nahekommt. Entsprechendes gilt auch für die Ausführung von Lücken dieses Vertrages.
Provisionssätze inkl. MwSt. (sofern nicht anders angegeben):
Provision bei Kauf von Wohnung, Einfamilienhaus, Reihenhaus, Doppelhaushälfte und
MFH bis 2-3 Wohneinheiten:
Provisionsteilung zu gleichen Teilen für Verkäufer und Käufer zu je 2,97 % inkl.19 % MwSt. des Kaufpreises.
Provision bei Kauf von Grundstücken, MFH ab 3 Wohneinheiten und Gewerbeobjekte:
Provision bei Käufer zu 5,95 % inkl.19 % MwSt.
Provision bei Vermietung, Wohnung und Häuser (EFH, RH und DHH) –
Vermieter bis 2,38-fache Monatsnettokaltmiete inkl.19 % MwSt.
Provision bei Vermietung, gewerbliche Räume: Mieter, die 3,57-fache Monatsnettokaltmiete inkl.19 % MwSt.
Provision bei Erbpacht:
Unbebaute Grundstücke: 1,19 % inkl.19 % MwSt. Jahrespachten, unabhängig von der Vertragsdauer.
Bebaute Grundstücke: wie bei "Unbebaute Grundstücke" zuzüglich 2,97 % inkl.19 % MwSt. zu je gleichem Teil für Verkäufer und Käufer des Kaufpreises für den Wert der darauf stehenden Gebäude.
Anbieter Widerruf - PSM Real Estate Immobilienservice
Widerrufsbelehrung des Anbieters
Im Falle eines zustande kommenden Maklervertrages haben Verbraucher das folgende Widerrufsrecht:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Maklervertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Hier stehen Ihr Firmenname, Ihre Anschrift und ggf. Ihre Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail-Adresse] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Maklervertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Maklervertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
[Hier stehen Ihr Firmenname, Ihre Anschrift und ggf. Ihre Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail-Adresse]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
____________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
ENDE DES WIDERRUFSFORMULARS
Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.