Die Seniorenresidenz befindet sich zentral im Kurort und am Kurpark, trotzdem direkt am Waldrand angrenzend. Dort - rückseitig - befindet sich auch die hier angebotene, im 1. Obergeschoss gelegene 2-Zimmer-Wohnung.
ALLGEMEIN:
Schlangenbad ist eine Gemeinde und ein Heilbad an der Bäderstraße Taunus im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. Der Ort gilt als das älteste anerkannte hessische Heilbad. Der Name Schlangenbad ist auf die in der Gemeinde vorzufindenden, ansonsten weltweit äußerst seltenen Äskulapnattern infolge des mediterranen Klimas zurückzuführen.
Der Hauptort der Gemeinde liegt als Kurort 320 m ü. NN in geschützter Talhanglage im waldreichen hohen Taunus an der Einmündung des Warmen Bachs in die Walluf. Das langgestreckte Gemeindegebiet erreicht eine Längenausdehnung von über 13 km mit den wie auf einer Kette aufgereihten Ortsteilen von Georgenborn im Osten über den Kernort Schlangenbad, dann weiter über Wambach und Bärstadt zum höchstgelegenen Ortsteil und Luftkurort Hausen v. d. Höhe (483 Meter), von da hinein ins Gladbachtal über Obergladbach und Niedergladbach bis zum Hinterlandswald und Wispertal im Westen.
Ende 2021 lebten 6.482 Einwohner in Schlangenbad und seinen Ortsteilen.
Die Gemeinde weist mit 131 Prozent einen weit überdurchschnittlichen Kaufkraftindex des Bundesdurchschnitts (100 Prozent) auf, womit Schlangenbad nach Niedernhausen die Gemeinde mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen im Rheingau-Taunus-Kreis ist.
VERKEHR:
Schlangenbad ist 12 km von Wiesbaden, 7 km von Eltville am Rhein und 7 km von Bad Schwalbach entfernt, und ist an den ÖPNV angebunden (Busverbindungen).
KURBETRIEB:
Die Thermalquellen Schlangenbads wurden in der Mitte des 17. Jahrhunderts entdeckt. Aus dem 19. Jahrhundert ist noch die Historische Caféhalle als charakteristische Architektur deutscher Kurbäder erhalten. Heute sind insgesamt neun Quellen erschlossen, die mit Temperaturen zwischen 21 und 32 Grad Celsius am Südhang des Bärstädter Kopfes entspringen. Behandelt werden rheumatische und andere entzündliche Erkrankungen.
FREIZEIT- UND SPORTANLAGEN:
- Thermalfreibad mit Kelosauna.
- Aeskulap-Therme.
- Tennisplätze Schlangenbad.
- Bouleplatz im Kurpark Schlangenbad.
- Heinz-Grein-Sporthalle Georgenborn.
- Sporthalle Bärstadt.
- Fußballplatz Hausen.
Schlangenbad ist Ausgangspunkt für viele malerische Spaziergänge, Wanderungen und Ausflüge in den Taunus, das Rheingaugebirge sowie in den unmittelbar angrenzenden Rheingau.
Objektbeschreibung
Mitten im Kurort und direkt gegenüber vom Kurpark liegt diese repräsentative Residenz, die sich insbesondere durch einen ***-Hotelbetrieb mit Annehmlichkeiten insbesondere für Senioren bzw. ältere Menschen auszeichnet.
Hier liegt die Besonderheit: Zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Residenz 1999 hat der bauverantwortliche Unternehmer die Apartments jeweils an Einzeleigentümer verkauft und mit diesen einen Generalmietvertrag geschlossen. Hierfür wurden seinerzeit Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung und Mietvertrag gemeinsam erstellt. Im Rahmen dessen nimmt der Generalmieter Weiter-Vermietungen an Endkunden/Wohnungsnutzer vor und kümmert sich um die zugehörige Logistik und Verwaltung. Dabei sind die vorhandenen Apartments flexibel sowohl für die Hotel-Kurzzeit-, als auch Dauervermietung disponierbar.
Das hier angebotene 2-Zimmer-Apartment liegt sehr ruhig auf der Rückseite der Anlage, mit einer eigenen Terrassenfläche direkt am Waldrand angrenzend. Es hat eine eigene Wohnfläche von 54,43 m², und im Rahmen der Berücksichtigung zugeordneter weiterer Nutz-/Funktionsflächen aus der Eigenschaft einer Senioren-Wohnanlage sind es 80,60 m² (s. Aufteilungsgrundriss).
Der Generalmietvertrag gewährt dem Wohnungseigentümer eine gesicherte Mietzahlung - auch wenn ggf. das Apartment zeitweise nicht belegt wäre. Diese Miete beträgt aktuell (kalt) € 995,-- monatlich.
Im Gegenzug führt der Wohnungseigentümer Grundsteuerzahlungen an die Gemeinde von vierteljährlich € 100,64, sowie Vorauszahlungen für nicht umlagefähige Positionen (u. A. Erhaltungsrücklagen) von monatlich € 78,-- an den Generalmieter ab. Dieser wiederum rechnet alle umlegbaren Nebenkosten direkt mit den Endmietern ab.
Alle Apartments sowie auch alle darüber hinaus gemeinschaftlich nutzbaren Anlagen des Gesamt-Ensembles befinden sich in einem - dem ***-Hotelbetrieb entsprechenen - guten und gepflegten Zustand, wozu sich der Generalmieter vertraglich verpflichtet hat.
Weitere Besonderheit ist, dass alle Einrichtungen im Haus und in den Wohnungen (abgesehen von persönlichem Inventar von Mietern und der Einbauküchen), im Eigentum des Generalmieters stehen.
Gerne informieren und beraten wir Sie bei Bedarf detailliert.
Hinweise:
- Der vereinbarte Generalmietvertrag läuft im November dieses Jahres aus. Hausverwaltung und Generalmieter stehen aktiv und laufend in Verhandlungen mit möglichen Kandidaten für die Nachfolge.
- Die im Exposé enthaltenen Innenfotos zeigen ein größen- und baugleiches Apartment im gleichen Stockwerk (lediglich spiegelverkehrt), da das zu verkaufende aufgrund bestehender Vermietung nicht zugänglich ist. Weitere Bilder zeigen ein weiteres, baugleiches, aber möbliertes Apartment im Hause.
Ausstattung
Differenzierung
Standard
Bad
Dusche
Boden
Fliesen, Parkett
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Gas
Aufzug
Personenaufzug
Barrierefrei
Unterkellert
Ja
Barrierefreier Zugang über straßenseitige Eingangsebene.
Großer Entréebereich / Foyer mit Warte- und Ruhebereich.
Hotel-Rezeption.
Fahrstuhlanlagen und Treppenhaus.
1. OBERGESCHOSS, Apartment Nr. 16 (netto 54,43 m²), mit zugeordneten Funktions- und Nutzflächen = 80,60 m².
Eingangstür.
Diele mit Abstell-/Garderobenschrank. Elektro-Unterverteilung.
Wohnzimmer mit Ausgang zur rückseitig gelegenen, teilüberdachten Terrassenfläche, direkt am Waldrand angrenzend.
Schlafzimmer.
Badezimmer (innenliegend, mit Belüftung): Ebenerdige Dusche mit Glasabtrennung, WC und Waschbecken. Stellplatz/Anschluss für Waschmaschine. Handtuch-Heizkörper. Wasseruhren warm/kalt. Bad raumhoch gefliest.
Küche mit Einbauküche und Elektrogeräten.
WEITERE WOHNUNGSMERKMALE:
- Kunstoff-Doppelglas-Wärmeschutzfenster mit Rollläden.
- Eiche-Stäbchen-Parkettboden in der Wohnung, Küche und Bad gefliest.
- Holzfurnierte Innentüren (naturfarben).
- Notrufsystem installiert.
- Markise über der Terrasse.
- Apartment straßenabgewandt, Terrasse direkt am Waldrand angrenzend.
GEMEINSCHAFTSFLÄCHE 1. OBERGESCHOSS:
Dreiseitig umschlossen präsentiert sich auf dieser Ebene ein schön gestaltete Außenfläche, gleichsam einer Patio, mit Ruheflächen und Sitzgelegenheiten.
ERDGESCHOSS / EINGANGSEBENE:
- Flurdurchgang zu den rückseitig gelegenen Apartmentkellern/Abstellräumen, eigener Kellerraum dort.
- Besprechungszimmer.
- Hoteleigenes Restaurant/Café.
- Friseur-Salon.
- Tiefgarage vorhanden, Stellplätze stehen gebührenpflichtig zur Verfügung.