Die Courtage wird für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung.
Kaufpreis
€ 239.000,-
Heizkosten
€ 81,57
Hausgeld
€ 229,79
Anzahl Freiplatz
1
Angaben zur Immobilie
Objektart
Etagenwohnung
Wohnfläche
60,40 m²
Zimmer
2
Schlafzimmer
1
Badezimmer
1
Größe Balkon/Terrasse
5,80 m²
Anzahl Stellplätze
1
Balkone
1
Baujahr
1964
Verfügbar ab
sofort
EnergieausweisE
Energieverbrauchskennwert 130 kWh / (a·m²)
0
>250
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Energieausweis
Verbrauch
Gültig bis
22.08.2027
Energieverbrauchskennwert
130
Warmwasser enthalten
Baujahr lt. Energieausweis
1964
Erstellungsdatum
Ausgestellt ab dem 01.05.2014
Ausstelldatum
23.08.2017
Energieeffizenzklasse
E
Primärenergieträger
Fernwärme
Lage
Buckow liegt am südlichen Stadtrand Berlins und wird von der Gropiusstadt in zwei Teile getrennt.
Buckow 1 ist der größere westliche Teil und liegt zwischen der Gropiusstadt im Osten, dem Ortsteil Britz im Norden und den Ortsteilen Mariendorf und Lichtenrade des Bezirks Tempelhof-Schöneberg im Westen. Im Süden liegt die Grenze Berlins zu Großziethen, einem Ort der brandenburgischen Gemeinde Schönefeld.
Der östliche Teil von Buckow 1 entspricht etwa dem Bereich des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Dorfs Buckow. Das Gebiet am Quarzweg und westlich davon wird als Neu-Buckow bezeichnet.
Buckow 2 ist der kleinere nordöstliche Teil und liegt zwischen Britz, Rudow und Gropiusstadt.
Die Großsiedlung Britz-Buckow-Rudow wurde 1972 erstellt, die den Namen des Bauhausgründers Walter Gropius erhielt. 1976 wurde die Gropiusstadt fertiggestellt und 2002 als eigener Ortsteil abgetrennt.
Die helle Eigentumswohnung befindet sich in der Severingstraße im Berliner Stadtteil Buckow. Diese ruhige Wohngegend besticht durch ihre ideale Lage, die eine harmonische Verbindung von städtischem Leben und grüner Umgebung ermöglicht. Eine angrenzende Kleingartenanlage verleiht der Wohnung einen unvergleichbaren Ausblick auf eine Grünoase.
Die Severingstraße liegt in einer ruhigen Anwohnerstraße, die von zahlreichen Bäumen gesäumt ist. Dadurch genießen die Bewohner hier eine angenehme Ruhe und Privatsphäre. Die Nachbarschaft zeichnet sich durch gepflegte Vorgärten und ein harmonisches Straßenbild aus.
Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist hervorragend. In nur wenigen Gehminuten (ca. 500 m) erreichen Sie die U-Bahnstation Johannisthaler Chaussee der U7, von der aus Sie bequem in Richtung Berliner Innenstadt gelangen. Ebenso befinden sich mehrere Buslinien in der näheren Umgebung, die eine schnelle Verbindung in alle Richtungen der Stadt und zum Berliner Flughafen BER ermöglichen.
Für Autoreisende ist die Anbindung an das Straßennetz ebenfalls ausgezeichnet. Die Autobahn A113 ist in wenigen Fahrminuten erreichbar, was eine unkomplizierte An- und Abreise in alle Teile der Stadt und darüber hinaus ermöglicht.
Die grüne Umgebung bietet zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten. Der nahegelegene "Britzer Garten" lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren und Picknicks ein. Auch der idyllische "Kienbergpark" mit seinem atemberaubenden Ausblick über die Stadt ist nur einen Katzensprung entfernt.
Für Familien mit Kindern stehen mehrere Schulen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Die Grundschule am Regenweiher und die musikbetonte Wetzlar-Grundschule sind fußläufig erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden sich ebenfalls in der direkten Umgebung. Das Einkaufszentrum "Gropius-Passagen" mit einer Vielzahl von Geschäften befindet sich nur wenige Hundert Meter entfernt.
Objektbeschreibung
Das Wohnhaus wurde im Jahr 1964 erbaut und besticht durch seine solide Bauweise sowie die zeitlose Architektur. Es erstreckt sich über drei Etagen - das Kellergeschoss, das Hochparterre und zwei Obergeschosse.
Sechs der neun Wohnungen verfügen über einen eigenen Balkon, der zum Verweilen und Genießen der grünen Umgebung einlädt. Die isolierverglasten Fenster mit Kunststoffrahmen sorgen für eine effiziente Wärmedämmung und schaffen eine behagliche Wohnatmosphäre.
Die Beheizung der Wohnungen erfolgt über eine moderne Fernwärmeheizung, die nicht nur umweltschonend ist, sondern auch eine zuverlässige Wärmeversorgung gewährleistet. Die zentrale Warmwasserbereitung trägt zu einem hohen Komfortstandard bei.
Das Haus präsentiert sich in einem gepflegten Zustand und strahlt eine angenehme Wohnatmosphäre aus. Durch die individuellen Balkone und die großzügigen Fensterflächen wird eine lichtdurchflutete Wohnqualität geschaffen.
Die Dächer sind 2022 mit einer sogenannten Regenerationslage versehen worden.
Zur Wohnung gehört ein Stellplatz im Hof dazu, der nicht nur die Parkplatzsuche erleichtert, sondern auch den Komfort und die Annehmlichkeit des Lebens in diesem Haus unterstreicht.
Die Immobilie bietet eine attraktive Möglichkeit für Familien, Paare und Singles gleichermaßen. Die Lage in einer ruhigen Wohngegend ermöglicht ein entspanntes Wohnen, verbunden mit einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die nahegelegenen Annehmlichkeiten der Umgebung.
Sonstiges
Wichtig:
Bitte geben Sie eine Telefonnummer an, unter der ich Sie vorab erreichen kann.
Ansonsten kann ich Ihnen leider kein Exposé zusenden.
Alle Angaben stammen vom Verkäufer. Carsten Kühne übernimmt daher keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Insbesondere die Angaben zur Wohnfläche, zur Nutzfläche und zur Aufteilung der Wohn-/Nutzfläche sind von uns nicht durch ein eigenes Aufmaß oder eine eigene Wohnflächenberechnung kontrolliert worden. Die Angaben zum Baujahr sind nicht durch eine Einsicht in die Bauakte überprüft worden.
Weitere Angebote und Informationen finden Sie auch hier:
https://carsten-kuehne-immobilien-makler-berlin.business.site
Ausstattung
Bad
Wanne, Fenster
Küche
Einbauküche
Boden
Teppich
Heizungsart
Fernheizung
Befeuerung
Fernwärme
Stellplatzart
Freiplatz
Hallenhöhe
3
Unterkellert
Ja
Die gemütlichen Zwei-Zimmer-Wohnung ist im zweiten Obergeschoss rechts gelegen. Die Wohnung beeindruckt mit einer gut durchdachten Raumaufteilung, bestehend aus einem großzügigen Wohnzimmer, einem behaglichen Schlafzimmer, einer funktionalen Küche, einem Badezimmer sowie einer geräumigen Diele.
Die Zimmer sind mit Teppichboden ausgelegt, der für eine behagliche Atmosphäre sorgt. In der Küche wurde ein pflegeleichter PVC-Boden verlegt, der Funktionalität und Ästhetik harmonisch vereint. Das Badezimmer ist mit ansprechenden Fliesen gestaltet und verleiht diesem Raum eine zeitlose Eleganz.
Der nach Osten ausgerichtete Balkon, der vom Wohnzimmer aus zugänglich ist, lädt zu entspannten Momenten in der Morgensonne ein. Hier können Sie Ihren Tag mit einem Kaffee in der Hand begrüßen oder laue Sommerabende genießen.
Das Badezimmer bietet Komfort und Funktionalität gleichermaßen. Eine Badewanne lädt zu entspannten Badeerlebnissen ein, während das vorhandene Fenster für eine natürliche Belüftung und ausreichend Tageslicht sorgt.
Die Einbauküche präsentiert sich mit einer umfangreichen Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Neben Herd mit Backofen und Kühlschrank gehören auch ein Geschirrspüler sowie großzügige Ober- und Unterschränke zur Küchenausstattung.
Insgesamt befindet sich die Wohnung in einem gut gepflegten Zustand und bietet eine solide Basis für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Zu dieser Wohnung gehört ein zugeordneter Abstellraum im Keller, der zusätzlichen Stauraum für persönliche Gegenstände bietet.
Diese Wohnung bietet ein behagliches Zuhause mit funktionalen Räumen und einer angenehmen Atmosphäre. Sie ist ideal für Singles oder Paare als gemütliches Zuhause geeignet.
Das monatliche Wohngeld seit dem 01.01.2023 beträgt 311,36 € (gerundet auf 312 €). Hierin ist eine Zuführung zur Instandhaltungsrücklage in Höhe von 84,01 € enthalten.
Die Wohnungseigentümergemeinschaft besteht aus 89 Einheiten.
Die Instandhaltungsrücklage der Gemeinschaft zum 31.12.2022 beträgt 613.145,71 €. Auf die Wohnung entfällt ein Anteil von 6.181,53 €.