Dieses sehr zentral gelegene Objekt bietet Zufahrten sowohl von der Moorstr. als auch von der Wiesenstraße. Von hier aus sind Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, der Bahnhof und alle Bereiche des täglichen Lebens, fußläufig in wenigen Gehminuten bequem zu erreichen.
Die Stadt Walsrode ist mit 24.000 Einwohnern die größte Stadt des Heidekreises. Mitten im Städtedreieck Hannover, Bremen und Hamburg ist Walsrode mit zwei Autobahnanschlüssen und den zeitnah erreichbaren Flughäfen Hamburg, Bremen und Hannover sehr gut angebunden.
Darüber hinaus fahren stündlich Züge nach Hannover und in Richtung Hamburg, was die Mobilität deutlich erhöht. Die Stadt bietet Kinderkrippe, Kindergarten und Schulen, aber eben auch eine umfassende medizinische Versorgung im eigenen Krankenhaus.
Auch Sport und Kultur werden großgeschrieben: Tennisplätze und ein 18-Loch-Golf-Platz stehen neben Fitnesszentren, Fußball- und Leichtathletikanlagen und einem beheizten Hallenbad zur Auswahl. Wander- und Radwege werden ebenso gerne genutzt wie die Stallungen und das vielfältige Reitangebot sowie Theatergruppen und weitere interessante kulturelle Angebote.
Der weltberühmte Vogelpark ist mit dem Fahrrad zu erreichen und bietet neben einer sehr gepflegten Parkanlage eine spektakuläre Flugschau. Auch die verschiedenen Freizeitparks im Heidekreis sichern eine attraktive Work-Live-Balance.
Insgesamt kann die Lage als ruhig, freizeitorientiert, von kaum Staus geplagt und ohne die in Großstädten übliche Luftverschmutzung beschrieben werden. Die Gegend hat schon heute einen klimatechnisch hohen Standard.
Infrastruktur
Autobahn
3,50 km
Kindergarten
0,50 km
Grundschule
0,30 km
Realschule
1 km
Gymnasium
0,70 km
Zentrum
0,01 km
Objektbeschreibung
Der Gebäudekomplex Moorstraße 78-80 in Walsrode wurde als Wohn- und Geschäftshaus mit einer Nutzungszusammensetzung aus Laden-/Gewerbeeinheiten, Praxen und Wohnungen auf dem ehemaligen Pulsgelände errichtet. Als Gebäudename wurde Medicus gewählt.
Der Gebäudekörper besteht aus einem großflächigen Erdgeschoss mit zwei eingeschnittenen Innenhöfen zur Belichtung der Nutzflächen. Die Obergeschosse werden durch einen c-förmigen Baukörper gebildet, dessen offene Seite nach Osten ausgerichtet ist.
Erschlossen werden die Obergeschosse des gesamten Gebäudekomplexes über ein Haupttreppenhaus, das an der westlichen Gebäudeseite sowohl vom Parkplatz als auch von der Moorstraße erreicht werden kann. Im Treppenhaus befindet sich ein großer Aufzug.
Im 2. OG wird nun eine großzügige 3 Zimmer Wohnung frei, mit beeindruckender Dachterrasse.
Sonstiges
Eine hochwertige Wohnung: barrierefrei, gut ausgestattet, fremde Dienstleister entlasten, sehr zentral gelegen, medizinische Versorgung im Haus. Fazit: zügig handeln, andere Mietsuchende erkennen das auch!
Ausstattung
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Gas
Aufzug
Personenaufzug
Kabel / Sat- TV
Unterkellert
Ja
Eine Wohnung die sich sehen lassen kann.
Die großzügige 3 Zimmer Wohnung ist auf dem aktuellsten Stand und überzeugt durch ein neuwertiges Konzept. Der Eingangsbereich bietet genug Platz für eine Garderobe und ein Gäste-WC ist direkt nebenan.
Der offene Wohn-/Essbereich lädt zum verweilen ein und bietet eine vollausgestattete Einbauküche mit allen technischen Geräten UND einer Kühl-/Gefrierkombination.
Vom Wohn-/Essbereich abgehend finden Sie das Herzstück der Wohnung, die ca. 45qm große Dachterrasse.
Diese Dachterrasse bietet einen tollen Blick ins grüne und ist sehr separiert.
Gemütliche Abende, spielende Kinder und die ein oder andere Party, werden hier gerne gesehen!
Elegant durch eine Tür getrennt, liegen die Schlafbereiche und ein großes Dusch-/Wannenbad.
Der Abstellraum in der Wohnung ist mit den notwendigen Waschmaschinenanschlüssen ausgestattet. Die technische Infrastruktur ist auf dem allerneuesten Stand (Datenleitungen, Steckdosen etc.). Beispielsweise ist eine Internetgeschwindigkeit von bis zu 500 Mbits möglich.
Außerdem ist die gesamte Wohnung mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.
Die Fußböden bestehen im Wohnbereich aus Venylbelag und im Sanitärbereich aus hochwertigen Fliesen. Die Verfliesungshöhe an Sanitärobjekten beträgt 1,20 m und in den Duschen deckenhohe 2,10 m. Hier und auch im Treppenhaus wurden ebenfalls Fliesen verlegt.
Die Außenanlagen werden komplett über einen Hausmeisterdienst gepflegt, der auch den Winterdienst gewährleistet. Auch die Treppenhäuser werden von Dienstleistern gereinigt. Und selbstverständlich besteht aus Sicherheitsgründen auch eine Gegensprechanlage mit Videofunktion.
Zur Wohnung können feste Stellplätze dazu gemietet werden. Diese befinden sich auf einem Privatparkplatz.