Bauteil 3:
Lager, Büro- und Personalräume
Das Gebäude wurde 1962 eingeschossig errichtet und 1982 um ein Geschoss aufgestockt. Im unteren Gebäudeteil befindet sich eine Lagerfläche und im Obergeschoss Büroflächen und Personalräume.
Die Lagerräume sind über die Rampe Richtung Auffahrt und über den Durchgang in Bauteil 4 zugänglich.
Bauteil 4:
Lagerhalle
Dieser Teil wurde 1971 errichtet und später erweitert, er beinhaltet weitere Lagerflächen. Es handelt sich um einen eingeschossigen, nicht unterkellerten Zweckbau. An diesem Gebäudeteil befindet sich eine Hebebühne und ein automatisches Rolltor. Beides ist aktuell nicht in Benutzung und stillgelegt.
Die gesamten Mieteinnahmen der drei Mietparteien liegen bei 37.209,82 € p.a.
2. Frei stehender Bungalow, in zweiter Reihe gelegen. Aktuell ist er in zwei Einheiten unterteilt und mit Ausnahme des Schwimmbades vollständig vermietet.
Die Einheit im Obergeschoss hat eine großzügig geschnittene Raumaufteilung, welche sich auf ca. 150 m² verteilt.
Ausgestattet mit vier Schlafzimmern, Wohnzimmer, großer Küche, Badezimmer, zwei weiteren WC, Diele und einem Wintergarten mit Blick geschützten eigenem Garten. Die ganze Wohnung ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.
Ca. 95 m² groß ist die Einheit im Erdgeschoss, bestehend aus:
Schlafzimmer mit angrenzendem Ankleidezimmer, Wintergarten, großer Küche (inkl. Einbauküche), Badezimmer, einem zusätzlichen WC, Diele und zwei weiteren Zimmern.
Direkt an der offenen Küche liegt der Wintergarten mit angrenzender Terrasse und einem kleinen Garten. Der Wintergarten wird als Wohn- bzw. Esszimmer genutzt und verfügt über eine elektronisch gesteuerte Markise. Ein stillgelegtes Schwimmbad befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss des Hauses, welches durch den Einbau einer neuen Filterpumpe wieder in Betrieb genommen werden kann.
Mieteinnahmen (Kaltmiete) der beiden Mietparteien liegt bei 24.204,00 € p.a.
Die Nutzung des Bungalows ist vielfältig und bietet sich sehr gut als Gewerbeeinheit an. Hier kommen unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten infrage:
- Gewerbebetriebe aller Art, Lagerhäuser, Lagerplätze und öffentliche Betriebe,
- Geschäfts-, Büro- und Verwaltungsgebäude,
- Anlagen für sportliche Zwecke,
- Wohnungen für Aufsichts- & Bereitschaftspersonen sowie für Betriebsinhaber und Betriebsleiter, die dem Gewerbebetrieb zugeordnet und ihm gegenüber in Grundfläche und Baumasse untergeordnet sind
- Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale und gesundheitliche Zwecke,
- Vergnügungsstätten.
3. Gewerbehalle mit Lagerflächen und einer großzügigen Wohnung über dem vorderen Bereich der Halle.
Die Gewerbehalle besteht aus zwei Teilen:
Der hintere Teil (Bauteil 7 - siehe Bilder) wurde 1963 errichtet. Es handelt sich um eine Massivbaukonstruktion mit Vollkeller.
Das Bauteil (Bauteil 8) vorne wurde 1992 errichtet. Die konventionelle dreigeschossige Massivbaukonstruktion ist zusätzlich (fast) voll unterkellert.
Insgesamt verfügt die Gewerbeeinheit über eine Fläche von ca. 1.256 m², die sich über zwei Etagen und einem Teilkeller verteilen.
Aktuell ist die Halle auf den jeweiligen Ebenen aufgeteilt und an zwei Mieter vermietet.
Über dem vorderen Teil der Halle befindet sich eine große Wohnung mit ca. 164 m² Wohnfläche und einer ca. 62 m² großen Dachterrasse. Auch diese Wohneinheit ist momentan vermietet.
Die gesamten Mieteinnahmen der drei Mietparteien liegen bei 82.290,12 € p.a. Hinzu kommen noch 4.500,00 € p.a. durch die Einnahme einer Werbetafel, die sich auf dem Grundstück befindet.