Die Käufercourtage beträgt 3,57 % inkl. MwSt. auf den Marktwert., Courtage inkl. MwSt.
Kaufpreis
€ 1.800.000,-
Anzahl Garage
1
Angaben zur Immobilie
Objektart
Einfamilienhaus
Wohnfläche
220 m²
Grundstücksfläche
999 m²
Zimmer
7,50
Schlafzimmer
2
Badezimmer
2
Anzahl Stellplätze
1
Terrassen
1
Baujahr
1961
Erschließung
Vollerschlossen
Verkaufsstatus
offen
EnergieausweisF
Energieverbrauchskennwert 175.1 kWh / (a·m²)
0
>250
Energieausweis
Verbrauch
Gültig bis
2032-08-23
Energieverbrauchskennwert
175.1
Warmwasser enthalten
Baujahr lt. Energieausweis
1961
Erstellungsdatum
Ausgestellt ab dem 01.05.2014
Energieeffizenzklasse
F
Primärenergieträger
GAS
Lage
Steglitz befindet sich im Südwesten Berlins zwischen den dicht besiedelten Innenstadtbezirken Wilmersdorf und Schöneberg sowie den Villen- und Einfamilienhausquartieren der Ortsteile Lichterfelde und Dahlem. Das Image des Bezirkes war bis vor nicht langer Zeit gutbürgerlich, gemütlich und sehr ruhig. Umso besser, dass Steglitz trotz einer neuerdings fast atemraubenden Dynamik seinen Flair bewahrt. Irgendwie ist Steglitz nahe an allem. Entlang der Schloßstraße reihen sich wie an einer Perlenkette sehr schöne, kleine und ruhige Straßenzüge.
Die Einkaufsstraße ist das wirtschaftliche Zentrum, durchzogen von der U-Bahn-Linie 9. Neben vielen kleinen und mittleren Parks und Grünflächen, genießt Steglitz auch wegen guter Schulen einen ausgezeichneten Ruf. Familien schätzen die guten Schulen und das abwechslungsreiche Kulturangebot des Bezirks.
Das EFH befindet sich in dem schönem und grünem Bezirk Steglitz, in einer gut bürgerlichen Wohngegend. Die Infrastruktur ist sehr gut.
Der öffentliche Nahverkehr ist in unmittelbarer Nähe, fußläufig sehr gut erreichbar. Jegliche Freizeitaktivitäten für Klein & Groß, ob Jung oder Alt sind in der Umgebung reichlich vorhanden. Neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten stehen Apotheken, Ärzte und Bildungseinrichtungen in großer Zahl zur Verfügung – so gibt es allein sechs Grundschulen, drei Berufsfachschulen, zwei Fachoberschulen, zwei Fachschulen, vier Gymnasien, eine Förderschule, zwei Berufsschulen und vier integrierte Sekundarschulen in Steglitz.
Außerdem hat die FU Berlin einen Standort in Dahlem. Der Ortsteil Steglitz ist im öffentlichen Nahverkehr über die S2 und S25, die U 9 und mehrere Buslinien gut an die anderen Berliner Bezirke angebunden. Bis zur Einkaufsmeile, Schloßstraße sind es nur 3 km mit dem Auto. Zur Flaniermeile Ku-Damm sind es auch nur 8 km. Mit dem Auto erreicht man schnell die Stadtautobahn A103.
.
Objektbeschreibung
Es erwartet Sie ein Traumhaus im Bungalowstil. Vom Eingangsflur kommen Sie in über den Vorraum direkt in das großzügige sonnendurchflutete Wohnzimmer ca. 37 m². Die bodentiefen Fenster lassen viel Licht und Sonne rein, so dass man das Gefühlt hat, der Raum ist noch größer. Das wird mit dem offenen Übergang zum Esszimmer verstärkt. Von dort gelangen Sie auf die Sonnenterrasse, die zum Verweilen einlädt. Vom Wohnzimmer kommen Sie direkt ins Esszimmer, welches direkt neben der Küche liegt.
Vom großzügigen Vorraum geht das Bad, das Schlafzimmer und die Treppe zum Oberschoss ab.
Im Obergeschoss befindet sich eine ca. 70 m² große separate Wohnung. In beiden Wohnungen sind begehbare Kleiderschränke, die eine große Garderobe verschwinden lassen.
Im Keller befindet sich ein großer Wellnessbereich mit einem großzügigen Bad und einem Schwimmbad, wo man sich fit halten und relaxen kann. Der Blick von der großzügigen Terrasse in den schönen Garten, lassen einem Urlaubsfeeling aufkommen.
Zum EFH gehört eine Garage.
Für Besucher stehen ausreichend Parkmöglichkeiten am Straßenrand zur Verfügung.
Die Immobilie wird als Kapitalanlage verkauft, mit einem für die Eigentümer eingetragenen lebenslangen Nießbrauchrecht. Dadurch erwerben Sie die Immobilie zu einem deutlich reduzierten Kaufpreis. Die Eigentümer bewohnen die Immobilie weiterhin und tragen die Kosten der Instandhaltung. Die Eigentümerin ist 68 (Sie) Jahre alt.
Der aktuelle Marktwert der Immobilie beträgt lt.
unabhängigem Gutachten 2.008.000,- €.
Der Kaufpreis der Immobilie beläuft sich auf 1.800.000,- €.
Wir weisen darauf hin, dass es sich hierbei um eine Kapitalanlage handelt. Sie erwerben das Objekt auf Nießbrauchbasis, d.h. eine Selbstnutzung ist erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
.
Sonstiges
WAS BEDEUTET NIESSBRAUCH?
Für die jetzige Eigentümerin wird ein lebenslanges Nießbrauchrecht in Abteilung II an erster Rangstelle im Grundbuch eingetragen. Die bisherigen Eigentümer bleiben wirtschaftliche Eigentümer für den Zeitraum des Nießbrauchs und tragen weiterhin alle laufenden Kosten, die mit der Immobilie verbunden sind.
Der Erwerber wird im Grundbuch in Abteilung I als juristischer Eigentümer eingetragen. Eine Objektfinanzierung durch eine Bank ist in der Regel nicht möglich.
Die Immobilie kann erst nach Löschung des Nießbrauchs selbst genutzt werden.
SIE HABEN INTERESSE?
Gerne steht Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner für Fragen und einen Besichtigungstermin zur Verfügung. Alle Kontaktdaten finden Sie auf der letzten Seite.
DISCLAIMER
Dieses Exposé ist eine Vorinformation, da als Rechtsgrundlage allein der notarielle Kaufvertrag maßgebend ist. Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf Angaben des Eigentümers.
Somit kann die giv GmbH für Richtigkeit und Vollständigkeit keine Haftung übernehmen. Die Grundrisszeichnungen in diesem Exposé sind nicht maßstabsgetreu und dienen lediglich der Vorabinformation.